Barock bis Pop – Konzert in Birnbach
BIRNBACH – Von Barock bis Pop – Vokal- und Orgelmusik von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, Max Reger, K. Shaw, L. Cohen u. a. mit dem Vokalensemble „Br8tett“ – Leitung und Orgel/Klavier: Kantor Michael Harry Poths – Im zweiten diesjährigen Konzert musizieren am Pfingstsamstag, 23. Mai, ab 19:00 Uhr das Vokalensemble „Br8tett“ und Kantor Michael Harry Poths in der Birnbacher Kirche.
In dem bunten und anspruchsvollen Programm sind u. a. Motetten und Lieder aus der Romantik von F. Mendelssohn Bartholdy („Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir“), J. Brahms („Waldesnacht“) und J. G. Rheinberger („Abendlied“) zu hören. Aber auch „Ol` Man River“, das berühmte „Halleluja“ von Leonhard Cohen oder das durch die Terroranschläge bekannt gewordene „Only Time“ der irischen Musikerin Enya stehen auf dem Programm.
Kantor Poths spielt außerdem auf der wunderbaren Beckerath – Orgel, auf der er bereits eine CD aufgenommen hat, das große „Präludium und Fuge e – moll“ von Johann Sebastian Bach und Olivier Messiaens „Combat de la mort et de la vie“ sowie den 1. Satz aus Rheinbergers „11. Sonate d – moll“.
Das Vokalensemble „Br8tett“ wurde im Januar 2012 in dem Dorf Rauschenberg – Bracht (Landkreis Marburg – Biedenkopf) gegründet und von Anbeginn von Kantor Michael Harry Poths (Wetzlar) geleitet, der als Organist schon mehrmals in Birnbach konzertiert hat. Das Repertoire reicht von Barock bis Pop, von Bach-Chorfuge über Werke von Mendelssohn und Reger bis zu Leonhard Cohen und Josh Groban.
Poths studierte Kirchenmusik in Frankfurt am Main mit den Hauptfächern Orgel und Chorleitung. Im eigenen Institut für musikalische Ausbildung unterrichtet er Klavier, Orgel, Gesang, Musiktheorie, Harmonielehre, Gehör- und Stimmbildung. Neben seiner Tätigkeit als Konzertorganist leitet er noch verschiedene Chöre, Der Eintritt des Konzertes, das von „Optik Bosch“ (Altenkirchen) unterstützt wird, ist frei; um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.