Badminton U12 der JSG Betzdorf/Gebhardshain fährt drei Siege ein

sport-gebhardshain-jugend-u12GEBHARDSHAIN – Gelungener Start – Badminton U12 der JSG Betzdorf/Gebhardshain fährt drei Siege ein – Einen großen Zulauf an jungen Spielerinnen und Spielern kann die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain seit einiger Zeit verbuchen. Die Motivation unseres Nachwuchses war so gut, dass wir den Jungs und Mädels die Möglichkeit geben wollten, über den eigenen Tellerrand zu schauen und sich mit anderen Vereinen im Wettkampf messen zu können.

Gesagt getan – seit der laufenden Saison sind wir eine Jugendspielgemeinschaft mit dem BC „Smash“ Betzdorf und Katzwinkel eingegangen und haben je eine U12, U15 und U19 Mannschaft gemeldet.

Für die U12 er war kürzlich Premiere. Die Fahrt ging nach Plaidt. Um den Organisationsaufwand zu begrenzen, finden jeweils drei Begegnungen an einem Spieltag statt. Neben der DJK Plaidt als Gastgeber, warteten auch die Mannschaften des BC Remagen und des TB Andernach auf uns.

Bei jeder Begegnung werden zwei Doppel und Vier Einzel ausgespielt. Das bedeutet eine Vielzahl von Spielen. Deshalb hatten wir mit Luis, Tobias, Konstantin, Sebastian, Anna, Evelina und Mika einen zahlenmäßig starken Kader aufgeboten, um die Belastung für den Einzelnen nicht zu groß werden zu lassen.

Mit Ausnahme von Mika, dem frischgebackenen Rheinlandmeister im Doppel, waren alle unsere Spieler „Frischlinge“ ohne Wettkampferfahrung. Die Anspannung war dementsprechend groß. Die Frage war: haben wir eine Chance mitzuhalten?

Der dickste Brocken in Gestalt der DJK Plaidt wartete direkt im ersten Spiel auf uns. Wir stellten unsere stärksten Spieler auf und konnten in teilweise sehr engen Spielen das erste Doppel sowie drei Einzel für uns entscheiden, so dass wir mit 4:2 den ersten Sieg einfahren konnten.

Auch Dank Mika, der souverän spielte und seine Teamkollegen immer wieder anfeuerte wuchs das Selbstbewusstsein unseres Teams. In den nächsten beiden Begegnungen wurden alle Spieler dann mehrfach eingesetzt und konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. „Topscorer“ waren Mika und Konstantin die je sechsmal spielten und alle ihre Begegnungen gewinnen Konnten. Anna konnte ihre drei Spiele ebenso gewinnen wie Luis und Tobias. Sebastian und Evelina steuerten jeweils einen Sieg bei.

Mit einer Supermannschaftsleistung, viel Kampfgeist und manchmal auch ein bisschen Glück konnten wir also den BC Remagen mit 5:1 und den TB Andernach mit 6:0 schlagen. Wirklich unerwartet traten wir als Tabellenführer die Heimfahrt an. Ziemlich platt, aber ganz schön stolz!

Beitrag teilen