Badminton Club Altenkirchen besucht Yonex German Open
ALTENKIRCHEN – Badminton Club Altenkirchen bei den Yonex German Open – Der erste gemeinsame Ausflug im Jahr 2015 führte den BCA am Samstag, 28. Februar, nach Mülheim a.d.R. zu den Yonex German Open, den internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland. Gespielt wird über einen Zeitraum von sechs Tagen in fünf Disziplinen: Herren- und Dameneinzel, Herren- und Damendoppel und gemischtes Doppel. Da das Turnier vor allem international große Aufmerksamkeit genießt, wird es in zahlreichen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
Der BCA entschied sich jedoch, die Reise ins circa zwei Stunden entfernte Mülheim anzutreten, um die Halbfinalspiele des Weltklasseturnieres hautnah miterleben zu können. Die 18 Teilnehmer waren als bekennende Fans des internationalen Badminton-Spitzensportes begeistert von der Atmosphäre und dem durchweg sehr hohen Niveau der Spiele. Der Veranstalter bot den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm: neben den Matches gab es einen Expertentalk mit Vertretern des Deutschen Badmintonverbandes (DBV) und unterhaltsame Showeinlagen mit Birgit Michels und Marc Zwiebler, zwei Vertretern der deutschen Badmintonelite.
Im Mittelpunkt standen aber die zehn Halbfinalbegegnungen des Turnieres. Überraschenderweise war nicht etwa China oder Korea, sondern Dänemark die am häufigsten vertretene Nation, jeweils zwei dänische Paarungen traten im Herrendoppel und Mixed an und auch der Favorit im Herreneinzel, Europameister Jan Ø. Jørgensen, stammt aus Dänemark. Das dänische Herrendoppel von Mads Conrad Petersen und Mads Pieler Kolding war denn auch die beliebteste Paarung bei den Altenkirchener Jugendlichen. Obwohl die Dänen in drei Sätzen knapp gegen ihre russischen Gegner verloren und damit nicht ins Finale einzogen, sei ihr Spiel ein „Highlight des Tages“ gewesen. Eine deutsche Beteiligung hat es in den Halbfinals nicht gegeben, da die letzte deutsche Paarung Michael Fuchs und Birgit Michels im Mixed am Vortag im Viertelfinale ausgeschieden war. Umso erfreulicher war es für den BCA, den siebenfachen deutschen Meister und Europameister 2012 Marc Zwiebler zu treffen, welcher verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte, aber für Foto und Autogramm zur Verfügung stand.
Zum Abschluss des Tages ließ man das Erlebte beim gemeinsamen Essen Revue passieren. Die Erwartungen, vor allem im Hinblick auf Spannung und Action, seien sogar übertroffen worden. „Schön, dass ihr alle dabei gewesen seid“, resümierte der erste Vorsitzende Nicky Abegunewardene, im Hinblick „auf die nächste Veranstaltung!“.
Wer sich über den BCA, dessen Aktivitäten und Veranstaltungen informieren möchte, wird fündig auf der Website http://bc-altenkirchen.de.tl/ oder bei Facebook. Bei Fragen steht Nicky Abegunewardene unter 0160 4465158 oder nicky.abegunewardene@gmx.de zur Verfügung. (lh) – Fotos: Hähn