Backen und Kochen in der Vorweihnachtszeit
ALTENKIRCHEN – Backen und Kochen in der Vorweihnachtszeit – Weihnachten rückt näher. Es soll ein Fest der Ruhe und Besinnung werden. Doch Plätzchen zu backen oder zu Weihnachten ein festliches Menü zu kochen ist häufig mit viel Arbeit und einem großen Zeitaufwand verbunden. Oder es mangelt an der passenden Idee.
Die Kreisvolkshochschule bietet daher in Altenkirchen zwei passende Kurse an, die einen kulinarischen Vorgeschmack auf die Festtage bieten. Weihnachtsmenü, gut vorbereitet in die Feiertage. Dieser Kochkurs findet am Dienstag, 8. Dezember in der Zeit von 18:30 bis circa 22:00 Uhr statt. Unter dem Motto „Das Weihnachtsmenü – Stressfrei auf den Tisch“ bietet der Kurs Tipps und Ratschläge, damit man die Feiertage nicht von morgens früh bis abends spät in der Küche verbringen muss und die Zeit ohne Stress erleben kann.
Hilfe, mein Smartphone kann nicht backen! Selber Plätzchen backen. Dies ist der Titel des Plätzchen-Back-Crashkurses. Gemeinsam werden kinderleichte Plätzchensorten, traditionelles Gebäck, aber auch raffinierte neue Kreationen gebacken. In diesem Kurs insbesondere für Jugendliche und andere Plätzchenfreunde am Freitag, 11. Dezember in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr, finden die Teilnehmenden Anregungen für einen bunten und schmackhaften Plätzchenteller.
Veranstaltungsort für beide Kochkurse ist die Schulküche der Realschule plus Altenkirchen. Die Kursgebühr beträgt jeweils 17 Euro zuzüglich der Lebensmittelzulage. Kursleiterin ist Carina Löhr. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2212 sowie per Email unter kvhs@kreis-ak.de.