Autorenlesung: Thommi Baake in der Grundschule Weyerbusch


Thommi Baake präsentierte in der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch eine spannende und witzige Geschichte aus seinem Buch „Erwin und die Leuchtgiraffen“.


Sie „vertonten“ die Geschichte, ahmten quietschende Türen, heulenden Wind oder schlagende Kirchturmuhren nach. Sie lernten, warum die Leuchtgiraffen Harald, Helga und Horst nur 30 Zentimeter groß sind, warum sie in Steckdosen wohnen und natürlich, warum sie leuchten. Sie sangen mit dem Leuchtgiraffenchor traurige Seemannslieder, staunten, als Dackel Shorty auf einmal zu sprechen anfing und hielten den Atem an, als der fiese Vermieter dem kleinen Erwin und seinen leuchtenden Freunden auf den Fersen war. Auch die anwesenden „Großen“ kauften dem Schauspieler jede Rolle ab, denn er weiß, was er tut: Er arbeitet seit 1994 für Fernsehen, Bühne und Leinwand. Er spielte in der „Sesamstraße“, in „Polizeiruf 110“, „Comedian Harmonists“, „Quatsch Comedy Club“, „Schloss Einstein“ oder „Tatort“ mit. Am Ende wollten die Schüler ihn kaum gehen lassen. Nach lang anhaltendem Applaus gab er den Kindern noch eine Liedzugabe, bevor sie mit einem Autogramm ausgerüstet wieder in die Klassen gingen. (syha) Fotos: Wachow