Ausstellung mit Werken der Künstlerin Ute Jüngst

BETZDORF –  „Flüsse, Meer und mehr…“ – Neue Ausstellung mit Werken der Künstlerin Ute Jüngst im SPD-Bürgerbüro –

„Flüsse, Meer und mehr…“ lautet der Titel einer Bilderausstellung der Kirchener Künstlerin Ute Jüngst, die am Freitag, 17. September, um 12.00 Uhr im SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 offiziell eröffnet wird. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, und Dr. Matthias Krell, MdL, laden zur Ausstellungseröffnung alle Kunstinteressierte herzlich ein. Ute Jüngst wurde in Bochum geboren und lebte lange Zeit in Köln. Dort begann auch ihre künstlerische Laufbahn. Sie war Schülerin des italienischen Künstlers Gabriele di Ciriaco und erwarb an der Malakademie Köln bei Prof. Jürgen Knabe das Diplom für Malerei und Grafik. Malreisen führten sie an verschiedenen Stätten in Deutschland sowie nach Österreich und in die Schweiz. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, überwiegend im Köln-Bonner Raum, aber auch in Belgien. Die Künstlerin beschäftigt sich vor allem mit der Aquarell- und Acrylmalerei. Wie der Ausstellungstitel besagt, ist die Landschaftsmalerei ein Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens. Die Palette ihrer Arbeiten geht aber darüber hinaus und erstreckt sich von Portraits bis Stillleben. Dabei scheut sie auch schwierige Motive nicht, wie sie in ihrem Bilderzyklus „Stein-Studien“ unter Beweis gestellt hat, der im vergangenen Jahr im Bergbaumuseum Herdorf- Sassenroth zu sehen war. Aus diesem Grund freuen sich die SPD-Politiker, dass der Leiter des Bergbaumuseums, Achim Heinz, für die Einführung in die Ausstellung gewonnen werden konnte. Die Ausstellung kann bis einschließlich 29. Oktober während den Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, besucht werden.

 

Titelfoto: Das Gemälde „Achterwasser“ zeigt ein Naturschutzgebiet auf der Insel Usedom.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert