Ausstellung im Hause von Elisabeth Hermes
ALTENKIRCHEN – 700 Jahre Stadt Altenkirchen – Ausstellung im Hause von Elisabeth Hermes – „Eine aktive Teilnahme von Bürger/innen am Stadtjubiläum ist erwünscht“, so lautete der Aufruf zur 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen. Dies ist für die heimische Malerin Elisabeth Hermes Anlass, mit einem künstlerischen und kreativen Event zu der Jubiläumsfeierlichkeit in Kooperation mit der Stadt beizutragen. „Kunst-AKzente“, so lautet der Name der Ausstellung im eigenen Haus und Garten in Altenkirchen, Schwalbenweg 10.
Hinter der Ausstellung verbergen sich zum einen malerische Ideen auf Eiern (z.B. Huhn, Gans, Ente, Strauß, Nandu), in Bildern verschiedener Techniken und auf mundgeblasenen Glaskugeln. Zum anderen wird das Event durch die Präsentation von Stühlen aus dem Kunstprojekt „700 Jahre – 700 Stühle“ in Federführung der Kreativ-Werkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen bereichert. Gezeigt werden dabei eigene Werke, z.B. mit den Bezeichnungen: Partnerschaft/Jumelage – Altenkirchen/Tarbes, Frühlings-Symphonie, Patchwork, “ Rhein-Zeitung“, „ akzente“, Chef-Sessel, und weitergehend von Aktivisten und Institutionen aus dem Bereich Altenkirchen und Umgebung. Der Kunst am Stuhl soll dabei ein besonderes Augenmerk gewidmet werden. Kinder der 3. Klasse der Pestalozzi-Grundschule werden mit selbst bemalten Eiern einen Osterbaum gestalten. Sämtliche Kunstwerke werden im Einklang mit dem Ambiente von Haus, frühlingshaftem Garten und in Verbindung mit kreativen Arrangements, überwiegend aus Naturmaterialien, präsentiert. Die Vielseitigkeit der Objekte sollen insgesamt Kunst-Akzente setzen. Eingeladen sind alle, die Freude am Betrachten künstlerischer und kreativer Inspirationen haben. Öffnungszeiten: Freitag, 04. April, 14 bis 19 Uhr, Samstag, 05. April und Sonntag, 06. April, 11 bis 17 Uhr. Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de.