Ausstellung im Hause Elisabeth Hermes

IMG_8172ALTENKIRCHEN – 700  Jahre Stadt Altenkirchen – bewundernswerte Ausstellung im Hause von Elisabeth Hermes –IMG_8211 „Wir habe die ganze Zeit an Deine tolle Ausstellung gedacht. Du kannst stolz sein auf die vielen schönen Kunstobjekte und das kleine Gartenparadies. Bestimmt waren nicht nur wir begeistert“, so bedankten sich im nachhinein Besucher der Ausstellung „Kunst-AKzente“  aus Bergisch-Gladbach in Haus und Garten von Elisabeth Hermes. In der Tat, nicht nur diese Gäste zeigten ihre Bewunderung sondern weitere über 200 Besucher aus nah und fern waren beeindruckt vom künstlerischen und kreativen Ambiente rund um die Kunst am Ei, den bemalten Glaskugeln, den teils im Garten platzierten Bildern und den eingebundenen fast 30 Stühlen aus dem Projekt der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule „700 Jahre Altenkirchen – 700 Stühle“. Bürgermeister Heijo Höfer ließ es sich nicht nehmen, einen intensiven Blick in die Ausstellung zu machen, zumal die Ausstellung in Kooperation mit der Stadt in den  Rahmen der 700-Jahr-Feierlichkeiten eingebunden war. Auch er zeigte sich angetan und sagte aus, dass die Ausstellung eine Bereicherung der Jubiläumsfeierlichkeiten sei.

Vor offiziellem Beginn der Ausstellung gab es bereits regen Betrieb im Garten. Schüler der dritten Klasse der Pestalozzi-Grundschule hatten unter Anleitung  der Pädagogin Felicitas Malmedie  Eier bemalt und schmückten damit einen vorbereiteten Osterstrauch im Garten. Elisabeth Hermes musste aus diesem Anlass viele Fragen zu den ausgestellten Kunstobjekten beantworten und konnte den Kindern eine ganze Anzahl verschiedenster Eier-Rohlingen am vorhandenen Objekt erklären. Einige Jungen nahmen fotogen stolz  im „Chef-Sessel“ platz.

Der frühlingshafte Garten im Hintergrund der Kunstobjekte wirkte besonders anregend und lud zum Verweilen, Flanieren und zu manch einem Plausch mit der Gastgeberin und anderen Gästen ein. Viele Besucher nahmen die eine oder andere Gestaltungsidee mit nach Hause. Ein besonderes Lob gilt allen Stuhlgestaltern, die ihre Objekte für die Ausstellung zur Verfügung stellten. Die Stühle in ihrer Vielfältigkeit und dem Ideenreichtum fanden großes Interesse der Besucher. Einige konnten zum Mitmachen an dem Stühle- Objekt motiviert werden. Die Ausstellung war rundum ein gelungener Event, auch wenn ein kleiner Regen am zweiten Tag etwas hinderlich war. (frhe) Fotos: Rewa

Beitrag teilen