Ausstellung: „erdiges“

ALTENKIRCHEN – Kreisvolkshochschule präsentiert neue Ausstellung: „erdiges“ –

Seit Freitag, 20. August ist den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle, die Ausstellung „erdiges“ zu sehen, die Bilder, Collagen und Objekte der Künstlerin Hille Mott zeigt. Die gebürtige Niederrheinerin arbeitet mit Sand, Ton, Erde und Farben auf Leinen in ihrem Atelier in Michelbach. Die Art und Weise, wie sie ihre Werke gestaltet ist eine von ihr entwickelte Gestaltungstechnik, im weitesten Sinne eine Collagenarbeit. Inspiriert durch das Experimentieren und spielerische „Tun“ von Kindern während eines Lehmprojekts, entstand 1995 ihr erstes Bild „spirit of the earth“. Dies ist das Schlüsselbild für alle nachfolgenden Exponate. Die jahrelange Auseinandersetzung mit dem Material führt sie zu immer neuen Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Mit viel Liebe zum Detail setzt sie bekannte Maltechniken in ungewöhnliche Zusammenhänge. In ihrer experimentellen Arbeitsweise bezieht sie sich oft auf die Natur. So werden ihre Ideen, ihre Intuition zum kreativen Prozess; der Weg zum Bild, zum Objekt, zur Collage! Dem Betrachter eröffnet sich in dieser Ausstellung, die während der Öffnungszeiten kostenfrei zu besuchen ist, eine „ungewöhnliche“ Bilderwelt, geprägt von der ursprünglichen Farbigkeit der Natur, Kompositionen mit Symbolen und Kraftzeichen. Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 22. Oktober zu sehen. Nähere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Telefon: 02681 / 812211 oder www.kvhskreis-ak.de .

Beitrag teilen