Ausbau des Neubaugebietes „Auf dem Margarethengarten“

Wirtschaft -  BM Asbach 2015ASBACH – Die Bad Honnef AG erhöht die Versorgungsqualität im Gasnetz in Asbach – Ausbau des Neubaugebietes „Auf dem Margarethengarten“ – Das Versorgungsunternehmen aus Bad Honnef investiert in die Verlegung einer neuen 270 Meter langen Gasleitung in dem Neubaugebiet „Auf dem Margarethengarten“ (Zweiter Bauabschnitt) der Ortsgemeinde Asbach. Die Bauarbeiten wurden gemeinsam mit dem Kreiswasserwerk Neuwied in der 16. Kalenderwoche begonnen.

„Um einen reibungslosen Gasanschluss für potentielle Kunden gewährleisten zu können, erschließen wir das Neubaugebiet bereits vor Baubeginn der Eigenheime im öffentlichen Bereich. Sollten die Eigentümer der Neubauten dann später eine Gasversorgung durch die Bad Honnef AG wünschen, müssen keine aufwendigen Tiefbauarbeiten mehr durchgeführt werden. Der Hausanschluss kann unmittelbar erfolgen“, erklärt Stephan Reuter, Leiter der Netzwirtschaft bei der Bad Honnef AG. „Wir investieren in diese Vorleistungen, um unseren Kunden jederzeit eine umfangreiche Versorgungsqualität bieten zu können. Des Weiteren ist es unser Ziel unser Gasnetz stetig zu erweitern und in einem qualitativ hochwertigen und gut gewarteten Zustand zu erhalten“, ergänzt der Fachmann.

Das Erdgasnetz der Bad Honnef AG hat eine Gesamtlänge von mehr als 1045 Kilometer. Je nach Witterung werden jährlich zwischen 640 und 740 Gigawattstunden (GWh) L-Gas zu den Kunden transportiert. Das Erdgas wird an sieben Übergabestationen aus dem Hochdrucknetz der Open Grid Europe GmbH übernommen. Die Übernahmestationen sind über das gesamte Versorgungsgebiet verteilt und werden an strategisch sinnvollen Standorten betrieben, um an allen Punkten des Netzes einen ausreichenden Druck zu garantieren. Das Gasnetz der Bad Honnef AG erstreckt sich von Bad Honnef über die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach, Flammersfeld und Teile der Verbandsgemeinden Altenkirchen, Puderbach sowie einige Ortsteile der Stadt Hennef.

Beitrag teilen