August Sander: Kreisvolkshochschule präsentiert einen außergewöhnlichen Dokumentarfilm

Sander Dez-1980_St.1_KleinKREIS ALTENKIRCHEN – „Hommage à August Sander“ – Kreisvolkshochschule präsentiert einen außergewöhnlichen Dokumentarfilm im Originalformat – Im Rahmen der aktuellen August Sander Ausstellung „Der Westerwald im Wandel der Zeit“ wird der beachtenswerte Film im Kreishaus Altenkirchen am Sonntag, 12. Juni, um 16:00 Uhr aufgeführt. Obwohl der Film aus dem Jahr 1976 stammt und damit historisch ist, gibt er auch heute noch einen faszinierenden und einmaligen Einblick in das Schaffen Sanders im Westerwald.

„Hommage à August Sander“ berichtet über Begegnungen mit Sanders Bildern; er ist eine Impression und eine Suche nach den Spuren, die er hier, in unserer Region, hinterlassen hat. Der Kurzfilm (22 Minuten) zeigt und rekonstruiert beeindruckend die besonderen Beziehungen, die zwischen den Menschen im Westerwald und dem Fotografen bestanden haben.

„Hommage à August Sander“ wurde im Wettbewerb des Kurzfilmfestivals Oberhausen 1977 preisgekrönt und erhielt das Prädikat „besonders wertvoll“ der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW). An 12. Juni besteht für alle Sanderfreunde einmalig die Möglichkeit, den Film im Originalformat als 16mm Kopie auf der Leinwand zu sehen. Pavel Schnabel, der Regisseur, Kameramann und Produzent des Films, wird persönlich vor Ort sein und über die Hintergründe der Produktion berichten sowie als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Kreisvolkshochschule bittet um Anmeldungen unter Telefon: 02681 81-2212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de.

Beitrag teilen