Auffrischungskurs Erste Hilfe für ehrenamtlich Tätige
WISSEN – Auffrischungskurs Erste Hilfe für ehrenamtlich Tätige – Im Notfall gilt es Leben zu retten – Das Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen bietet für alle Ehrenamtlichen einen Auffrischungskurs Erste-Hilfe an. Der Kurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten und findet am Donnerstag, 26. September, von 18:30 bis 21:30 Uhr im Lehrsaal des DRK Wissen, Auf der Rahm 21 in Wissen statt. Themen des Lehrgangs sind unter anderem: Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen.
Wie in anderen Lebenslagen gilt auch für die Rettung eines Menschen: Gut vorbereitet zu sein ist fast die halbe Miete. Nicht nur die Reaktionszeit verkürzt sich, auch die Hemmungen selbst einzugreifen werden abgebaut.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Hilfeleistungen zu trainieren und in regelmäßigen Abständen aufzufrischen, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung wird bescheinigt und ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Anmeldungen werden erbeten bei Andrea Rohrbach unter der Telefonnummer 0 26 81/ 81- 20 86 oder unter der E-Mail Adresse andrea.rohrbach@kreis-ak.de. Anmeldeschluss ist der 21. September 2017. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Foto: (v.l.): Jörg Gerharz (Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen) und Andrea Rohrbach (Ehrenamtskoordination Landkreis Altenkirchen) werben für die Fortbildung für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen