„Auf die Siegtalstrecke gehören neue Personenzüge!“
KREIS – „Auf die Siegtalstrecke gehören neue Personenzüge!“ – MdB Erwin Rüddel (CDU) vertritt Interessen von Reisenden und Bahnanliegern –
„Auf die Siegtalstrecke, zwischen Köln und Siegen, gehören neue Personenzüge. Dadurch kann die Situation für Reisende und Bahnanlieger ganz entschieden verbessert werden. Deshalb müssen die dort verkehrenden veralteten Personenzüge durch neue Fahrzeuge ersetzt werden“, fordert MdB Erwin Rüddel. Das Mitglied der „Parlamentsgruppe Schienenverkehr“ im Bundestag, hat sich mit einem entsprechenden Brief an Bahnchef Grube gewandt. Anlass des Schreibens waren Interventionen von Kirchener Bürgern, die sich als Bahnanlieger, über durch veraltetes Zugmaterial bedingte Lärmbelästigungen beklagt hatten. Dabei hatten die Betroffenen darauf hingewiesen, dass auf der Rheinstrecke, zwischen Koblenz und Köln, neuere und dadurch sehr viel leisere Personenzüge zum Einsatz kämen. Aus dem nun von Bahnvorstand Grube in Auftrag gegebenen Antwortschreiben geht hervor, dass nach dem Gewinn der Ausschreibung für den Rhein Sieg Express (RSX), zwischen Aachen und Siegen, durch die DB Regio Rheinland GmbH, zum diesjährigen Fahrplanwechsel neue Fahrzeuge eingesetzt werden sollten.
Bei der Auslieferung der Talent 2-Fahrzeuge, die mit insgesamt 15 Fahrzeugen den Großteil der Neufahrzeugflotte für den RSX ausmachen, werde es jedoch durch den Hersteller Bombardier Transportation zu Verzögerungen kommen. Lediglich acht Doppelstockwagen seien ab 12. Dezember neu und einsatzbereit. Trotz einer im Ausschreibungsprozess gegeben verbindlichen Zusage zur fristgerechten Auslieferung, habe der Hersteller darüber informiert, dass die Triebzüge nicht zur vorgesehenen Betriebsaufnahme des Rhein Sieg Express zur Verfügung stünden. Vielmehr sollte nunmehr eine Auslieferung der RSX-Fahrzeuge in der zweiten Jahreshälfte 2011 erfolgen. „Ich werde die berechtigten Anliegen und Interessen der Bahnanlieger und Bahnfahrer auf der durch meinen Wahlkreis führenden Siegtalstrecke weiter verfolgen und unterstützen. Und die Deutsche Bahn ist aufgefordert alle Möglichkeiten umsetzen, um diesen Anliegen und Interessen schnellstens gerecht zu werden“, betont Rüddel.