Auf den Spuren des Limes und Vater Raiffeisens
NEUWIED – Sportlich auf den Spuren des Limes und Neuwieder Persönlichkeiten kennenlernen –
Am Sonntag, 22. September, können Neuwieder Bürger und Gäste der Deichstadt Geschichte hautnah erleben. Die Tourist-Information lädt zu zwei Führungen ein, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Einmal wird den Teilnehmern sportliche Fitness bei der Erkundung des Limes auf dem Fahrrad abverlangt und zum anderen können sie ihr Wissen über Prominente, die in Neuwied lebten und wirkten, einbringen. Rauf auf den Sattel geht es am 22. September um 11 Uhr an der StadtGalerie in der Schlossstraße 2. Die „Cicerones-Führung mit dem Fahrrad“ führt dieses Mal von der Innenstadt zum Kastell in Niederbieber. Von hier geht es über das Kastell in Anhausen weiter bis zum Burgus nach Engers. Auf dem Weg entdecken die Radler bekannte und bisher unbekannte Spuren der damaligen römischen Grenzlinie. Da die Route auch über nicht asphaltierte Wege führt, sollte das Fahrrad darauf ausgelegt und der Fahrer ausreichend trainiert sein. Außerdem ist für alle Teilnehmer das Tragen eines Helms Pflicht und es sollte genügend Verpflegung eingepackt werden. Die Kosten betragen pro Person für die etwa viereinhalb bis fünfstündige Tour sechs Euro.
Etwas gemächlicher geht es bei der Innenstadtführung „Historische Persönlichkeiten in Neuwied“ zu. Bei der circa 90minütigen Tour besucht die Gruppe Originalschauplätze von ehemaligen Prominenten wie Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und Bürgermeister Robert Krups. Ihr Wirken hinterließ bis in die heutige Zeit Spuren in Neuwied und weit über die Stadtgrenzen hinaus. Fragen und vor allem eigene Geschichten der Teilnehmer sind gerne willkommen. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der StadtGalerie. Für Erwachsene kostet der Rundgang vier Euro, für Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist für beide Führungen nicht erforderlich. Die Tourist-Information steht unter 02631 802 5555 für weitere Auskünfte zur Verfügung.




















