Auf dem Sportplatz des SV Mittelhof geht eine Ära zu Ende

mittel-2mittel-1MITTELHOF – Auf dem Sportplatz des SV Mittelhof geht eine Ära zu Ende – und ein neues Zeitalter beginnt, das einer Rasenfläche nämlich. Vor 25 Jahren haben die Fußballer ihre Spielfläche, gelegen „Auf dem Stuhl“ mit Blick auf das Mittelhofer Land, noch einmal auf Vordermann gebracht. Doch inzwischen genügt der Aschenplatz nicht mehr den Ansprüchen der heimischen Sportler.

Daher entstand der Wunsch nach einem modernen Rasenplatz. Die letzten Meisterschaftsspiele auf der alten Anlage standen am Sonntag auf dem Terminplan. Die Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels siegte in der B-Klasse mit 4:2 Toren über Offhausen. Zuvor war Steinebach mit ebenfalls 2:4 Toren gegen die gastgebende SG in der C-Klasse erfolgreich. Da der Ausbau zur Rasenfläche unmittelbar bevorsteht, waren die Tore jetzt überflüssig. Kurzerhand legte man die Netzträger um. Nach der Fertigstellung der neuen Anlage kommen sie selbstverständlich wieder an ihren angestammten Platz. Starker Beifall galt Platzwart Gerhard Habermann. Er kümmert sich seit vielen Jahrzehnten beispielhaft um die Anlage und hat sie unzählige Male nach den Spielen wieder in Schuss gebracht. Am Sonntag zog er den Aschenplatz mit Hilfe eines Pkws zum allerletzten Mal ab. Dabei ließ er Feuerwerkskörper los und zündete auch einige Rauchgranaten zur Freude der Zuschauer. Als Einstimmung auf die neue Ära überreichten Thomas Gontermann und Michael Fehling, Geschäftsführer beziehungsweise Vorsitzender des TuS Niederhövels, dem Vorsitzenden des SV Mittelhof, Axel Schneider, ein Minitreibhaus mit Sportplatzrasen. Den alten Platzbelag füllt man in Flaschen, deren Verkauf zur Finanzierung des kostenintensiven Projekts beitragen soll. Mit dem Umbau nach dem Motto „Asche ade – kein Knie tut mehr weh!“ wird schon in den nächsten Tagen begonnen.

Beitrag teilen