Auf dem Nachhauseweg Prügel bezogen und beraubt worden
KÖLSCH-BÜLLESBACH – Der 1. Mai begann für einen Mann in Buchholz, Ortsteil Kölsch – Büllesbach mit Prügel. –
Ein Anrufer teilte der Polizei telefonisch mit, dass er gerade von mehreren, ihm unbekannten, Personen verprügelt wurde, als er zu Fuß über die Jungerother Straße in Köllsch-Büllesbach nach Hause ging. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort stellte sich heraus, dass es im Rahmen der Handgreiflichkeiten zu einem Raubdelikt durch drei männliche Täter kam, die zuvor an der Straße mit einem Fahrzeug hielten. Als sie den Geschädigten auf dem Bürgersteig gehen sahen, stoppten sie das Fahrzeug, stiegen aus und schlugen auf ihn ein. Einer der Täter drohte damit, dem Mann eine Bierflasche auf den Kopf zu schlagen und forderte unter Vorhalt einer erhobenen Flasche das Portemonnaie. Nachdem er das Portemonnaie herausgegeben hatte, entwendete einer der Täter einen Fünfeuroschein. Der Mann konnte sich während des Überfalls in den Hauseingang eines angrenzenden Einfamilienhauses retten und suchte dort Schutz. Die Täter ließen ungeachtet dessen nicht von ihm ab und schlugen weiter auf ihn ein. Zufälligerweise kam eine Bewohnerin des Hauses nach Hause und sah, wie sich insgesamt vier Personen miteinander vor ihrer Haustür rangelten. Da sie die Situation nicht richtig einschätzen konnte, verschloss sie zunächst die Fahrzeugtüren und wartete ab. In der Zeit warf einer der Täter eine Bierflasche gegen ihr Fahrzeug und beschädigte die Fahrertür und einen Teil der linken hinteren Fahrzeugseite. Sie entschied sich daraufhin, den Motor zu starten und zu flüchten, bevor schlimmeres passiert. Als sie nach ca. zehn Minuten wieder kam, lag einer der Männer in der Ecke des Hauseinganges und erklärte dass er gerade von Personen überfallen und verprügelt wurde. Sie seien anschließend in den silbernen Vito gestiegen und in Richtung Wallroth geflüchtet. Der erheblich alkoholisierte Mann konnte keine weitergehenden Angaben zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug machen. Ein freiwillig durchgeführter Alko -Test ergab einen Wert von 2,12 Promille. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus unter Telefon 02634 – 9520 entgegen.
Ein Anrufer teilte der Polizei telefonisch mit, dass er gerade von mehreren, ihm unbekannten, Personen verprügelt wurde, als er zu Fuß über die Jungerother Straße in Köllsch-Büllesbach nach Hause ging. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort stellte sich heraus, dass es im Rahmen der Handgreiflichkeiten zu einem Raubdelikt durch drei männliche Täter kam, die zuvor an der Straße mit einem Fahrzeug hielten. Als sie den Geschädigten auf dem Bürgersteig gehen sahen, stoppten sie das Fahrzeug, stiegen aus und schlugen auf ihn ein. Einer der Täter drohte damit, dem Mann eine Bierflasche auf den Kopf zu schlagen und forderte unter Vorhalt einer erhobenen Flasche das Portemonnaie. Nachdem er das Portemonnaie herausgegeben hatte, entwendete einer der Täter einen Fünfeuroschein. Der Mann konnte sich während des Überfalls in den Hauseingang eines angrenzenden Einfamilienhauses retten und suchte dort Schutz. Die Täter ließen ungeachtet dessen nicht von ihm ab und schlugen weiter auf ihn ein. Zufälligerweise kam eine Bewohnerin des Hauses nach Hause und sah, wie sich insgesamt vier Personen miteinander vor ihrer Haustür rangelten. Da sie die Situation nicht richtig einschätzen konnte, verschloss sie zunächst die Fahrzeugtüren und wartete ab. In der Zeit warf einer der Täter eine Bierflasche gegen ihr Fahrzeug und beschädigte die Fahrertür und einen Teil der linken hinteren Fahrzeugseite. Sie entschied sich daraufhin, den Motor zu starten und zu flüchten, bevor schlimmeres passiert. Als sie nach ca. zehn Minuten wieder kam, lag einer der Männer in der Ecke des Hauseinganges und erklärte dass er gerade von Personen überfallen und verprügelt wurde. Sie seien anschließend in den silbernen Vito gestiegen und in Richtung Wallroth geflüchtet. Der erheblich alkoholisierte Mann konnte keine weitergehenden Angaben zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug machen. Ein freiwillig durchgeführter Alko -Test ergab einen Wert von 2,12 Promille. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Hinweise nimmt die Polizei in Straßenhaus unter Telefon 02634 – 9520 entgegen.