Auch im Burglahr rollte der Rosenmontagszug im Sonnenschein durch die Lahrerherrlichkeit
BURGLAHR – Et kütt wie et kütt und es noch immer joot gejange – Burglahrer Zug zieht durch die Lahrer Herrlichkeit –
Die Rosen am Wagen von Prinzessin Iasbelle I. sind weder weggeflogen noch nass geworden. Der närrische Lindwurm startete bei schönstem Sonnenschein und blauem Himmel um 14:11 Uhr von Peterslahr über Heckerfeld in die Heimatgemeinde der Burggrafen. Im Schatten der Burg Lahr warteten schon mehr oder weniger kostümierte Zuschauer aus der Region sowie Karnevalsurlauber aus fernen Landen auf den Kamelle schmeißenden Tross rund um das Kinderprinzenpaar Jean Luc und Joelle sowie ihre Lieblichkeit Isabelle I. mit Hofstaat.
Derweil die Aktiven alle Hände voll zu tun hatten die Kamelle unters Volk zu werfen, unterhielt DJ Uwe von den Burggrafen die Jecken mit schmissiger Karnevalsmusik bis zum Eintreffen der Zugteilnehmer. Auf dem Elferratswagen der Karnevalsgesellschaft Oberlahrer fuhr der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Ottmar Fuchs, mit. Auch die Jugend der Oberlahrer Garde hatte einen Wagen zur Ehre von Prinzessin Joelle, die ein Oberlahrer Mädchen ist. Einige Zugteilnehmer hatten warme kuschelige Tierkostüme an. Da aber die Wintertemperaturen und sogar der gemeldete Regen und Sturm ausblieben, erwies sich diese Kostümierung als „overdresst„, vor allem beim Tanzen. Dem konnte, wer Lust hatte, bei der After Zug Party im Bürgerhaus am Stollen noch bis tief in die Nacht frönen. (mabe) Fotos: Becker/Wachow