Atemschutztag bei der Feuerwehr Gebhardshain
GEBHARDSHAIN – Atemschutztag bei der Feuerwehr Gebhardshain – Um das gemeinsame Vorgehen im Atemschutzeinsatz weiter zu verbessern und zu vereinheitlichen fanden sich an der Regionalen Schule in Gebhardshain rund 50 Feuerwehrangehörige aus der Verbandgemeindefeuerwehr Gebhardshain ein. Nach einem theoretischen Vortrag zum Thema Retten von Personen, Schwerpunkt Fluchthauben, wurden die anwesenden Feuerwehrangehörigen in Gruppen aufgeteilt.
An den praktischen Übungsstationen wurden Standards der Verbandsgemeinde Feuerwehr gefestigt. Es ging dabei um das Öffnen von Türen eines Brandraums, die Bedienung der in der Feuerwehr eingesetzten Strahlrohre, das Thema Schlauchmanagement, das Retten von Personen und das Vorgehen unter Atemschutz über die tragbaren Leitern der Feuerwehr.
In einer kurzen Abschlussübung, der sich anschließend jeder anwesende Atemschutzgeräteträger unterziehen musste, war das Thema dann vorrangig die Menschenrettung, Vorgehen in verrauchten Räumen, und das Anbringen einer Fluchthaube samt der anschließenden Rettung durch einen verrauchten Flur.
Die Organisatoren bedankten sich herzlich bei Feuerwehrkamerad Michael Böhmer, Steinebach, für die gute Verpflegung sowie der Verwaltung Unterstützung und Finanzierung des Übungstages.
Der Übungstag soll auch 2015 wieder durchgeführt werden, die gute Resonanz vor Ort und der gute Ausbildungsstand seien ein klares Anzeichen dafür, dass diese Veranstaltung zum festen Bestandteil der Dienstpläne der Verbandsgemeindefeuerwehr werden sollte.