ASV Altenkirchen 1953 feiert 60 jähriges Vereinsbestehen
ALTENKIRCHEN – ASV Altenkirchen 1953 feiert 60 jähriges Vereinsbestehen! – Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt! – Mit der Jahreshauptversammlung im März hat der Angelsportverein Altenkirchen das Jubiläumsjahr eingeleitet. Der Vorsitzende Karlheinz Fels begrüßte die Petri Jünger und gab einen kurzen Jahresrückblick. Geschäftsführerin Nadine Heidepeter berichtete von einem recht lebhaften Geschäftsjahr 2012. Insgesamt hatte der Verein sechs vereininterne Angelveranstaltungen durchgeführt. Es wurde ein Jugendangeln am Rhein beim ASV Mondorf veranstaltet. Der Verein führte zwei Offene Freundschaftsangeln mit über 120 Sportanglern aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und dem Rheinland durch. Im Angebot stand zudem ein Offenes Nachtangeln. Gewässerwart Ulrich Schneider berichtete über einen regen Arbeitseinsatz an der Weiheranlage im Wiesenthal. Insgesamt wurden 378 Arbeitsstunden abgeleistet. Sport und Jugendwart Elias Gäfgen berichtete von einer erfolgreichen Angelsaison. Über 45 aktive Angler waren an der Weiheranlage sportlich tätig. Schatzmeister Ottmar Zabel berichtete von einer ausgeglichenen Finanzlage. Jedoch seinen die Kosten für Fischbesatz und laufende Nebenkosten gering gestiegen. Die beiden Kassenprüfer Fred Marx und Frank Jacobi bescheinigten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen.
Für 30jährige Vereinzugehörigkeit erhielt Detlef Bischoff die Ehrenmedaille in Gold. Nadine Heidepeter erhielt die Ehrenmedaille in Silber für 25jährige Vereinszugehörigkeit. Gilbert Henning wurde mit der Ehrenmedaille in Bronze für 20jährige Mitgliedschaft im ASV Altenkirchen geehrt. Vereinsmeister des Jahres 2012 wurde bei der Jugend Mike Esch und bei den Senioren Andre Schmidtke.
Bei den Vorstandswahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt: 1. Vorsitzender Karlheinz Fels, 2. Vorsitzender Klaus Enders, Geschäftsführerin Nadine Heidepeter, Schatzmeister Ottmar Zabel, 1. Gewässerwart Ulrich Schneider, 2. Gewässerwart Guiseppe Roma, Sport und Jugendwart Thomas Schmitz und Elias Gäfgen, Kassenprüfer Bernd Höller und Paul Stallmann. Im Jubiläumsjahr hat der Angelsportverein Altenkirchen folgende Termine geplant: Am 30. Mai findet das erste Offene Freundschaftsangeln statt. Beginn ist um 7.00 Uhr, das Ende um 12.00 Uhr. Am 27.Juli wird wieder ein Offenes Nachtangeln angeboten. Beginn ist um 17.00 Uhr, Ende 24.00 Uhr. Die Teilnehmer müssen sich anmelden, da die Startplätze begrenzt sind. Samstag den 31. August ist das Jubiläumsfest 60 Jahre ASV Altenkirchen. Ab 12.00 Uhr beginnt der Räucherforellenverkauf. Um 15.00 Uhr beginnt der Festakt 60 Jahre ASV Altenkirchen im Festzelt an der Weiheranlage im Wiesenthal. Anschließend ist gemütliches Beisammensein. Sonntag den 1.September, von 8.00 bis 12.30 Uhr Offenes Freundschaftsangeln. Räucherforellenverkauf ist von 10.00 bis 14.00 Uhr mit Schauräuchern. 13.00 Uhr wird die Siegerehrung durchgeführt. Im Anschluss gibt es durch namhafte Herstellerfirmen Angelvorführungen an der Weiheranlage. Über den ganzen Tag findet in mehren Zelten eine Ausstellung und Infoveranstaltungen unter dem Motto „Alles um die Angel“ statt. Unter den Punkt Verschiedenes wurde der Fischbesatz für das Geschäftsjahr festgelegt und die anstehenden Arbeiten an der Weiheranlage besprochen. Am Samstag, 23. März, wird die Angelsaison an der Weiheranlage um 13.00 Uhr eröffnet. Tagescheine für die Weiheranlage im Wiesenthal können ab 1. April an den bekannten Verkaufstellen erworben werden.