ASG Altenkirchen ehrt Mitglieder

ALTENKIRCHEN – Altenkirchener Sportgemeinschaft 1883 ernannte sieben Personen zu Ehrenmitgliedern –

Die ASG Jahreshauptversammlung war Podium für die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder, für verdiente Funktionäre und der Ernennung von Ehrenmitgliedern. Die Jahreshauptversammlung im kleinen Saal der Stadthalle war gut besucht und nahm über zwei Stunden Zeit in Anspruch. Satzungsgemäß war fristgerecht eingeladen worden und spulten sich die Tagesordnungspunkte ab. Vorsitzender Klaus Schneider begrüßte erstmals die Versammlung. Er zog eine positive Bilanz nach seinem ersten Jahr als Vorsitzender. Habe in viele Gruppen reingeschaut und an einigen Vorstandssitzungen der Abteilungen teilgenommen. Neue Wege würden langsam beschritten und zeigten erste Reaktionen. In der Folge legten die Abteilungsleiter und -vorsitzenden legten ihre Jahrsberichte vor, denen eine Aussprache folgte. Kassierer Jürgen Hess stellte sein umfangreiches Jahreswerk vor. Die Kassenprüfer Rössling und Kölschbach waren beeindruckt vom Umfang der Buchhaltung und sahen es als erforderlich Hess in naher Zukunft eine entlastende Kraft an die Seite zu stellen. Die einstimmige Entlastung des Vorstandes war folglich reine Formsache. Die Versammlungsleitung für die Vorstandswahlen übernahm Ehrenpräsident Franz Weiss. Er dankte seinerseits im Namen der ASG dem Vorstand für die geleistete Arbeit und beantragte die geschlossene Wiederwahl des Vorstandes. Ohne Diskussion wurde dem zugestimmt und einstimmig beschlossen. Zusätzlicher Kassenprüfer wurde Klaus Deege. Vorsitzender Schneider und die Abteilungsleiter nahmen in Folge die Ehrungen vor. Ehrenmitglied der ASG kann werden, wer Inhaber der goldenen Ehrennadel ist und besondere Verdienste aufweist, wer 50 Jahre Mitglied der ASG ist und mindestens 60 Jahre alt und wer 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft vorweist und mindestens 75 Jahre alt ist. So wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt: Friedhelm Hermes, Wolfgang Fetzer, Dr. Ulf John, Werner Kuss, Dr. Horst Scharfenstein, Peter Schmitt und Wilfried Voigt. Für über 20 Jahre ehrenamtliche Funktion erhielt Uwe Asbach die Goldene Ehrennadel. Für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Yvonne Heidepeter, Christine Grabowsky, Ralf Steinmetz und Thomas Rüb die Bronzene Ehrennadel. Für 40jährige Vereinszugehörigkeit erhielten die Ehrennadel 40: Hermann-Josef Dörner, Resi Dörner, Doris Erdmüß, Gerd Gansauer, Ulf Imhäuser, Willi Jeuck, Jürgen Krah, Werner Kuss, Christine Lindenpütz, Michael Müller, Herta Oedekoven, Peter Oedekoven, Dr. Horst Scharfenstein, Elsbeth Schmitt, Peter Schmidt, Inge Töbel-Häusing und Wilfried Voigt. Die Ehrennadel 25 für mindestens 25jährigen Vereinsmitgliedschaft erhielten: Gabriele Sauer, Jenet Hellwig, Marion Lingenbrink, Mechthild Weller, Carmen Wick, Heinz-Wolfgang Becker, Ralf Berger, Louis Chahem , Jens Engers, Hans-Joachim Holschbach, Torsten Klein, Jürgen Lingenbrink, Bernd Lichtenthäler, Rolf Schneider, Wolfgang Seel, Bernd Stawitzki, Jürgen Vohl und Michael Weller. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen