Arbeitsstaatssekretär David Langner besucht Hachenburger Brauerei

HACHENBURG – Tradition seit fünf Generationen – Im Rahmen seiner Sommerreise besucht Arbeitsstaatssekretär David Langner eine Woche lang täglich Menschen unterschiedlicher Branchen bei ihrer Arbeit. Wichtig ist dem Staatssekretär dabei, sich nicht nur in Gesprächen vor Ort mit den Beschäftigten auszutauschen, sondern aktiv am Arbeitsalltag teilzunehmen. So besuchte er die Hachenburger Brauerei und machte sich mit dem jahrhundertealten Handwerk des Bierbrauens vertraut. „Auch wenn man Rheinland-Pfalz vorwiegend mit Weinbau assoziiert, hat das Bierbrauen auch bei uns eine lange Tradition“, erklärte Langner. Die Hachenburger Brauerei ist ein Familienunternehmen, das 1861 gegründet wurde und heute bereits in fünfter Generation geführt wird. Inzwischen hat das Unternehmen Bekanntheit weit über die regionalen Grenzen hinaus erlangt. Die Brauerei gilt als wichtiger Arbeitgeber in der Region und beschäftigt derzeit etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Eine der größten Herausforderungen für Familienbetriebe ist die Suche nach qualifizierten Fachkräften und Auszubildenden, besonders in ländlichen Regionen. Die Landesregierung unterstützt deshalb kleine und mittlere Unternehmen, die in Rheinland-Pfalz eine tragende Säule für den Mittelstand sind, und hat zu Beginn des Jahres die Fortschreibung der Landesstrategie zur Fachkräftesicherung über das Jahr 2017 hinaus beschlossen, in der die Sicherung des Fachkräftenachwuchses einen Schwerpunkt bildet“, betonte der Staatssekretär.

Arbeitsstaatssekretär David Langner stellt das Thema „Arbeitswelten“ in den Mittelpunkt seiner Sommerreise. Er besucht bis 17. Juli Unternehmen, Institutionen und Gesundheitsstandorte in verschiedenen Regionen des Landes. Dabei geht es ihm besonders um einen direkten Austausch und Einblick in den beruflichen Alltag unterschiedlicher Berufsgruppen. Er informiert sich unter anderem über die Arbeit auf einer Rettungswache sowie im Gesundheitszentrum Glantal und begleitet einen Lokführer auf seiner Fahrt.

Beitrag teilen