Apfelfest in Burglahr

IMG_6074 - KopieBURGLAHR. – Apfelfest auf dem Burglahrer Heinrichshof – IMG_6031 - KopieUnterhalb der Burg Lahr, deren Bergfried  in herbstlichen Farben leuchtet, liegt der Heinrichshof.  Dieter und Iris Reiffenhäuser betreiben hier ökologischen Landbau, vermarkten ihre Charolais und Heckrinder und sind der Westerwälder Kooperation Kräuterwind  angeschlossen. Hier im Wiedtal, auf dem prämierten Hof, kann man Ferien auf dem Bauernhof machen. Zum Reiten stehen zehn zuverlässige Islandpferde zur Verfügung. Für das Frühstücksei ist ein Hühnervolk zuständig  und für den Apfelsaft hat Dieter Reifenhäuser vor ein paar Jahren eine 150 Jahre alte Obstpresse von der Nahe erstanden. Damit wurden am Sonntag, 20. Oktober, die Äpfel für das Apfelfest auf dem Heinrichshof gekeltert. Erst mal aber ging es mit Traktor und Hänger, begleitet von ein paar dutzend  Kindern, auf die Streuobstwiesen zum Äpfel sammeln. Zurück auf dem Hof  wurden fleißig Äpfel gewaschen,  in einen Schredder gefüllt und anschließend in die Presse geschüttet. Nun war wieder Handarbeit angesagt. Mit einem Hebel ging es rund, bis der  Saft aus dem Auslauf tropfte. Aus einem Kubikmeter Äpfel flossen am Sonntagnachmittag 250 Liter Saft in den Tank. Die Arbeit der fünf Helfer kann man nicht in EURO aufrechnen. Der Spaß an der Sache steht bei Dieter Reifenhäuser im Vordergrund. Seine Gäste sind begeistert. Zusätzlich haben die Burglahrer Möhnen ihr Dorfcafe zum Apfelfest auf den Heinrichhof verlegt. Überraschend schnell waren alle Kuchen ausverkauft und man musste auf Waffeln mit heißen Kirschen umsteigen. Wer erst  nach 15:00 Uhr auf dem Hof erschien, hat von Apfelkuchen, Schwarzwälder Kirsch und Donauwellen nichts mehr abbekommen. Im Heinrichshof wird die Apfelpresse aber noch ein paar Tage in Betrieb sein, denn ein ganzer Anhänger voll saftiger Äpfel wartet noch. Wer beim Apfelpressen mit anpacken  möchte, ist willkommen. Helfer kann Dieter Reifenhäuser auf dem Heinrichshof in Burglahr  immer gebrauchen. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen