Annegret Müller in den Ruhestand verabschiedet
NEUWIED – Ein Urgestein des Personalrats geht in den „Unruhestand“ – Zu einer Frau zu sagen, sie sei ein Urgestein, ist meist wenig schmeichelhaft. Doch bei Annegret Müller gibt es kein Wort, das sie besser beschreibt. 1966 begann sie bei der Stadtverwaltung Neuwied ihre Arbeit im Öffentlichen Dienst als Stenotypistin. Ab 1986 war Annegret Müller im Vorstand und seit 1993 Vorsitzende des Personalrats. Insgesamt 20 Jahre und vier Monate war sie Ansprechpartnerin der Mitarbeiter in vielen verschiedenen Belangen. Diskussionen mit Kollegen gehören dazu und vielfach erfolgten diese wohl auch in entsprechender Lautstärke, verriet Jörg Hergott augenzwinkernd, der die Nachfolge von Annegret Müller antritt. Zum Abschied in den „Unruhestand“, in dem Familie, Garten, VHS-Kurse und Freundinnen warten, ernannten die Mitglieder des Personalrats ihre Annegret zur Ehrenvorsitzenden des Personalrats.