Anmeldestart für neue arbeitsmarktpolitische Förderprojekte

MAINZ – Europäischer Sozialfonds – Anmeldestart für neue arbeitsmarktpolitische Förderprojekte – „Die Landesregierung will die Chancen der Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz auf einen guten Arbeitsplatz weiterhin erhöhen und die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschaftsstandort stärken. Wir rufen daher die Träger von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen im Land auf, Anmeldungen für Projekte einzureichen, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden können“, teilte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mainz mit. Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument zur Unterstützung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitssuchenden in der Europäischen Union. Der nun veröffentlichte Aufruf gilt der Einreichung von Vorschlägen für arbeitsmarktpolitische Projekte, die dem operationellen Programm des Landes entsprechen und ab 1. Januar 2016 beginnen können.

Der dritte Aufruf der ESF-Verwaltungsbehörde in Rheinland-Pfalz im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in der Förderperiode 2014-2020 bezieht sich wieder auf eine Vielzahl von Förderansätzen. Im Fokus stehen erstmals Projekte, die Flüchtlinge beim Zugang zum Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsmarkt unterstützen.

Der Aufruf zu Vorschlägen dient zunächst der Durchführung eines Teilnahmewettbewerbs. Die eingehenden Anmeldungen werden auf der Grundlage der Projektauswahlkriterien bewertet. Anschließend entscheidet das Auswahlgremium über die Förderung. An dieses Anmeldeverfahren schließt sich das Antragsverfahren an. Die Träger arbeitsmarktpolitischer Projekte können ihre Vorschläge bis zum 17. August 2015 einreichen. Der Aufruf, alle dazu gehörenden Dokumente sowie weitere ausführliche Informationen zu den Förderansätzen und Rahmenbedingungen stehen auf der Website http://www.esf.rlp.de zum Download zur Verfügung.

Beitrag teilen