Andreas Schneider und André Fries gewinnen Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte

FFW 4543ALTENKIRCHEN/LANGENBACH – Andreas Schneider und André Fries gewinnen Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte – Veranstalter dieses Wettbewerbes sind alljährlich der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen. Eingeladen sin die Einsatzfahrer/innen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der anderen Hilfsorganisation im Kreis Altenkirchen. In der Klasse A traten 13 Personen den Wettbewerb an. In der Klasse A (Führerscheinklasse B) wird ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht bis 3.500 Kilo, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht größer 9.000 Kilo verwendet.

Sieger wurde André Fries aus der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden. Er erreichte 195 Punkte in einer Zeit von zwei Minuten und 19 Sekunden. Auf Platz zwei setzte sich der Gewinner der Klasse B Andreas Schneider von der VG AK, Löschzug Weyerbusch mit 207 Punkten und 01:55 Minuten. Der dritte Platz ging wieder an einen Fahrer der VG Herdorf-Daaden, Dennis Weyand, mit 222 Punkten und 02:23 Minuten.

In der Klasse B gewann Andreas Schneider, VG AK – LZ Weyerbusch, mit 286 Punkten und 02:12 Minuten. Platz zwei erreichte Stefan Hirche von der VG Gebhardshain mit 340 Punkten in einer Zeit von 02:35 Minuten. Thorsten Kissler, VG AK – LZ Weyerbusch, mit 363 Punkten und 02:30 Minuten.

Für die drei Erstplatzierten der beiden Klassen gab es attraktive Gutscheine, die beiden Sieger je einen Siegespokal und zusätzlich erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde. Die Erstplatzierten der beiden Gruppen nehmen am Landesentscheid am 24. September in Kirchheimbolanden teil. (wwa) Fotos: FFW

Beitrag teilen