Andreas I. Toppel ist neuer Schützenkönig der Leuzbacher Schützen
LEUZBACH – Der Vogel ist gefallen – Andreas Toppel ist neue Majestät der Leuzbacher Schützen –
Drei Anwärter auf die Königswürde hatten sich beim Schützenmeister Guido Boeing nach dem Fall der letzten Trophäe des königlichen Vogels gemeldet. Patrick Hainbach-Müller, Andreas Toppel und Ulf Flemmer waren diejenigen die auf den Rumpf mitschossen. Die Trophäen, die Preise des Vogels hatten sich zuvor elf Teilnehmer gesichert. Mit dem achten Schuss fiel die Krone an Peter Roth. Das Zepter holte sich Horst Tullius (11), Reichsapfel: Heinz Werner Fassel (12), linke Kralle: Patrick Hainbach-Müller (39), rechte Kralle: Uwe Krämer (53), linke Schwinge: Hermann Josef Grevener (18), rechte Schwinge: Dieter Rulle (54), linke Schwanzfeder: Peter Schade (58), rechte Schwanzfeder: Guido Boeing (65), mittlere Schwanzfeder: Jan Böing (60) und Kopf: Monika Boeing (67). Für den Rumpf benötigten die drei Königsanwärter 234 Schuss. Was um 11:30 Uhr begann fand Punkt 16:00 Uhr sein Ende. Am Preiseschießen hatten sich 29 Männer und Frauen beteiligt. Nach genau einer Stunde, um 12:30 Uhr, war der Vogel seiner Trophäen beraubt. Feierlich vollzogen die Leuzbacher wieder ihre Königskrönung. Vor Kopf war die Fahnengruppe aufgezogen, an der Bühne hatten sich das scheidende und das neue Königspaar Position bezogen und im inneren Winkel hatten sich die Schützen aufgestellt. In der Mitte des Karrees hatte die Kanonierabteilung ihre Kanone in Stellung gebracht. Schützenmeister Boeing dankte dem scheidenden König Uwe und seiner Königin Nicole für ihr Regentschaftsjahr. Uwe Griffel habe mit seinem Regentschaftsjahr eine lange Tradition fortgesetzt. Seine Großeltern, Friedhelm und Inge Seifen, waren 1963 Königspaar, seine Eltern, Wolfgang und Christa Griffel, 1992 und 2001. Seine Schwester Carina und ihr Mann Alexander hatten im Jahr 2012 die Regentschaft. Als dank und Anerkennung wurde dem König der Erinnerungsorden überreicht und seine Königin erhielt einen Blumenstrauß. Mit einem Glas Sekt bedankte sich das scheidende Königspaar bei seinen schützen. Stillgestanden hieß es für die Schützen als es zur Krönung der neuen Majestäten ging. Die Nationalhymne eröffnete die Zeremonie. Der neue König Andreas I. Toppel erhielt die Königskette und seine Königin Nicole die Krone. Mit schwerem Geschützdonner und dreimaligem Salut wurde die Krönung besiegelt. Abschließend schritt König Andreas I. die front der Schützen ab. (wwa) Fotos: Wachow