ANDERNACH – Große Feuerwehrübung bei thyssenkrupp Rasselstein in Andernach
ANDERNACH – Große Feuerwehrübung bei thyssenkrupp Rasselstein in Andernach
65 Einsatzkräfte trainierten im April bei einer großen Feuerwehrübung den Ernstfall bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach. Neben der Werkfeuerwehr war auch der Gefahrstoffzug des Landkreises Mayen-Koblenz und die Freiwillige Feuerwehr Andernach beteiligt.
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten zu stärken und weiter zu verbessern.
Das Szenario war eine starke Verpuffung an der neuen Veredlungsanlage 13 (VA 13) mit zwei vermissten Personen. Die Verpuffung verursachte einen Brand. Der stellvertretende Wehrleiter Andreas Oost: „Wir hatten eine sehr gute Übung. Die Zusammenarbeit mit den externen Einheiten verlief reibungslos. Solche Trainings helfen auch immer dabei, die Ortskunde der Kollegen aus den umliegenden freiwilligen Feuerwehren zu verbessern. Gleichzeitig haben wir auch unser neues, internes Alarmierungssystem testen können.“