An fünf Bildern Erste Hilfe trainiert

ALTENKIRCHEN – Jörg Gerharz und Holger Mies, Mitarbeiter des DRK Kreisverbandes Altenkirchen führten bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen, Löschzug Altenkirchen eine fünfteilige Erste -Hilfe Übung durch.

Gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen DRK Bereitschaftsmitgliedern inszenierten und überprüften sie fünf Notfallsituationen die die Feuerwehrkräfte, eingeteilt in sechs Gruppen, durchlaufen mussten. Wehrführer Michael Heinemann begrüßte neben den DRKlern fast seine komplette Truppe. Zu jeweils fünf Personen pro Gruppe nahmen sie die gestellten Aufgaben in Angriff. Hier ging es nicht um Perfektion und Schnelligkeit, hier ging es um die Auffrischung der Kenntnisse in der Ersten Hilfe und die Anwendung. Da war die Person die die Treppe heruntergefallen war und sich den Knöchel gebrochen hatte. Ewas weiter liegt eine junge Frau auf dem Boden. Sie hat eine klaffende Wunde am Kopf, die sie sich beim Sturz von der Leiter zugezogen hatte. Hinter einem Fahrzeug steht schockiert ein junger Mann und hält sich den Arm. Er hat sich mit der Kettensäge verletzt. Im Aufenthaltsraum fällt ein junger Mann von Stuhl und windet sich in Krämpfen. Am wenigsten bemüht sich ein Dummy um echte Szenerie. Bei ihm hat der Atem und auch das Herz versagt. Der Defibrillator kommt in den Einsatz. Die Gruppen lösen alle Aufgaben auf mehr oder weniger gleiche Weise. In Diskussionen werden die Fehler aufgearbeitet. Sowohl Gerharz, Mies und auch Heinemann sind mit dem Übungsablauf zufrieden und von der aktiven Aufarbeitung der Durchführungen angetan. Der Löschzug nimmt alljährlich die Auffrischung der Ersten Hilfe vor, in er Regel aber nur theoretisch. Die praktische Übung in diesem Umfang habe sich als sehr effektiv gezeigt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert