An der Volkshochschule zum „Xperte“ werden

ALTENKIRCHEN – An der Volkshochschule zum „Xperte“ werden – Zertifizierte Computerschulungen starten in Kürze – Mit Beginn des neuen Semesters gibt es bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen als Angebot erneut zertifizierte Xpert EDV-Kurse. Erfolg im Berufsleben zu haben hängt von vielen Faktoren ab; selbstverständlich sind oftmals insbesondere fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich gefragt. Zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich befähigt der Xpert Europäische Computerpass.

Er ist ein Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen (freiwilligen) Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird. Dieses gestufte System baut für die Lerninteressierten keine allzu hohen Hürden auf, erleichtert den Einstieg und passt sich durch seine Wahlmöglichkeiten den individuellen Lernbedürfnissen flexibel an.

Die Volkshochschulen setzen hohe Maßstäbe für die Qualität der Xpert–Kurse: Einheitliche und verbindliche Lernzielkataloge sowie qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter sind das Rezept für erfolgreiche Prüfungen. Im laufenden Semester werden von der Kreisvolkshochschule folgende Module von Kursleiter Frank Runkler angeboten:

 

Fit im Büroalltag

Kurs 1: Donnerstag, 30. August, 9 bis 12.15 Uhr, 10 Termine

Kurs 2 als Bildungsurlaub: Montag, 22. Oktober bis Freitag, 26. Oktober, 9 bis 16 Uhr, 5 Termine

 

Windows 10 – Xpert Starter

Der richtige Einsatz von Windows 10 und OneDrive

Donnerstag, 30. August, 18 bis 21.15 Uhr, 6 Termine,140 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 100 Euro ohne Prüfungsgebühr

 

Textverarbeitung Basics mit Word

Montag, 3. September, 18 bis 21.15 Uhr, 12 Termine, 273 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 230 Euro ohne Prüfung

 

Tabellenkalkulation mit Excel

Dienstag, 4. September, 18 bis 21.15 Uhr, 12 Termine, 273 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 230 Euro ohne Prüfung

 

Präsentation mit PowerPoint

Donnerstag, 18. Oktober, 18 bis 21.15 Uhr, 6 Termine, 158 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 115 Euro ohne Prüfungsgebühr

 

Kommunikation mit Outlook

Mittwoch, 7. November, 18 bis 21.15 Uhr, 6 Termine, 158 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 115 Euro ohne Prüfungsgebühr

 

Entsprechend der individuellen Voraussetzungen ist eine anteilige staatliche Förderung über die Bildungsprämie des Bundes mit bis zu 50 Prozent der Kursgebühr möglich.

Interessierte können sich an die Kreisvolkshochschule unter Telefon (0 26 81) 81- 22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de wenden. Hier sind auch die detaillierten Lehrgangsinhalte erhältlich.

Beitrag teilen