An der Volkshochschule werden Sie „Xperte“

ALTENKIRCHEN – An der Volkshochschule werden Sie „Xperte“ – zertifizierte Computerschulungen –

Mit Beginn des neuen Semesters startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Mitte August wieder die zertifizierten Xpert EDV-Kurse. Der Xpert Europäische Computerpass befähigt zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. Er ist ein modulares Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird. Am Freitag, 17. August beginnt das Pflichtmodul „Xpert-Starter“, der den Einstieg in den Erwerb zum Europäischen Computerpass bildet. Dieses Modul bietet einen systematischen Einstieg in die gebräuchlichsten Arbeitstechniken am PC. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Benutzeroberfläche kennen, verwalten Datenträger, Bibliotheken, Ordner und Dateien mit dem Windows-Explorer, arbeiten mit dem Internet-Explorer, schreiben, versenden und empfangen E-Mails und erhalten einen Ausblick auf die Programme Textverarbeitung (Word) sowie Präsentation (Powerpoint).

Das kompakte Kurskonzept mit drei Kurstagen, Freitag, 17. August und Freitag, 24. August, jeweils von 18 bis 20.15 Uhr sowie Samstag, 25. August in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr) und integrierter Prüfung am letzten Kurstag ermöglicht einen raschen Einstieg. Die Kursgebühr in Höhe von 95 Euro umfasst auch die Kosten der Prüfung.

Das Lehrgangsmodul „Tabellenkalkulation mit Excel“, das mit insgesamt 12 Terminen am Montag, 13. August, jeweils 18 bis 21.15 Uhr, beginnt, vermittelt den Teilnehmern anhand typischer Beispiele und vieler Übungen praxisbezogene Kenntnisse zu den Standardfunktionen eines modernen Tabellenkalkulationsprogramms. Themen sind unter anderem: Aufbau und Bedienung des Programms, Markieren von Zellen und Bewegen in den Tabellen, Dateneingabe (Texte, Zahlen, AutoAusfüllen), Eingabe und Kopieren von Formeln oder das Gestalten und Layouten von Tabellen.

Neben der Technik des Zehnfinger-Tastschreibens ist die Textverarbeitung die am meisten genutzte IT-Technik und bildet den Grundstock für den sicheren Umgang mit allen Officeprodukten. Das dritte in diesem Semester startende Modul „Textverarbeitung Basics mit Word“ mit ebenfalls 12 Terminen beginnt am Mittwoch, 15. August, jeweils 18 bis 21.15 Uhr, und vermittelt fundierte Kenntnisse zu den Standardfunktionen eines modernen Textverarbeitungsprogramms. Inhalte sind hierbei beispielsweise: Eingabe, Korrektur, Verschieben und Kopieren, Suchen und Ersetzen sowie Drucken von Texten, Formatierung von Zeichen, Absätzen und Seiten, Kopf- und Fußzeilen oder Seitennummerierung. Die Kursgebühren betragen hier jeweils 230 Euro. Je nach den individuellen Voraussetzungen kann eine staatliche Förderung über den QualiScheck oder die Bildungsprämie die Kursgebühr halbieren. Interessenten können sich an die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, 02681/812211 oder kvhs@kreis-ak.de wenden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert