An der Kreisvolkshochschule Xperte werden

ALTENKIRCHEN – An der Kreisvolkshochschule Xperte werden –

Mit Beginn des neuen Semesters ab Ende August startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die zertifizierten Xpert EDV-Kurse. Erfolg im Berufsleben zu haben hängt von vielen Faktoren ab, selbstverständlich sind insbesondere fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich gefragt. Der Xpert Europäische Computerpass befähigt zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. Er ist ein modulares Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird. Dieses gestufte System baut für die Lerninteressierten keine allzu hohen Hürden auf, erleichtert den Einstieg und passt sich durch seine Wahlmöglichkeiten den individuellen Lernbedürfnissen flexibel an. Die Volkshochschulen setzen hohe Maßstäbe für die Qualität der Xpert – Kurse:  Einheitliche und verbindliche Lernzielkataloge sowie qualifizierte Kursleiter sind das Rezept für erfolgreiche Prüfungen. Nach erfolgreicher Prüfung im Pflichtmodul Xpert Starter sowie zwei frei wählbaren Modulen aus dem Lehrgangssystem wird der Abschluss zum European Computer Passport Xpert erreicht. Geschult wird auf Office 2003 oder auf Office 2007, die Schulungsräume befinden sich in Altenkirchen, Wissen und Kirchen und werden in Absprache mit den Interessentinnen und Interessenten wohnortnah festgelegt. In diesem Semester werden von der Kreisvolkshochschule die Module Tabellenkalkulation mit Excel, Beginn: Montag, 23. August, von 18 bis 21.15 Uhr mit 12 Terminen; Präsentation mit Powerpoint, Beginn: Dienstag, 24. August, von 18 bis 21.15 Uhr mit sechs Terminen und Textverarbeitung Basics mit Word in Wissen, Beginn: Mittwoch, 25. August, von 18 bis 21.15 Uhr mit 12 Terminen, angeboten. Das Pflichtmodul Xpert- Starter wird als Crashkurs mit anschließender Prüfung ab Freitag, 17. September sowie dem anschließenden Wochenende durchgeführt. Je nach individuellen Voraussetzungen kann die Teilnahme an diesen EDV-Kursen mit bis zu 50 Prozent der anfallenden Kursgebühren durch die Bildungsprämie oder den QualiScheck gefördert werden. Interessenten können sich an die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, 02681 / 812211 oder kvhs@kreis-ak.de wenden.

Beitrag teilen