„Amnesie und ganz viel G(r)ips“

ALTENKIRCHEN/BREITSCHEIDT – DRK Seniorenzentrum Altenkirchen hatte ganz viel Lampenfieber – Gern nahmen die Bewohner des DRK Seniorenzentrums Altenkirchen inklusive des Betreuten Wohnens die Einladung zum neuen Stück „Amnesie und ganz viel G(r)ips“ der Theatergruppe Lampenfieber an. Weiß man doch von den bisherigen Theaterbesuchen, dass dies immer ein kurzweiliger Abend wird. Einige Informationen zum Inhalt des Stücks waren schon im Vorfeld bekannt. Die Handlung spielt im Krankenhaus und einer der Patienten leidet an Gedächtnisschwund. So machten sich 30 Theaterfans auf den Weg nach Breitscheidt. Als sich dort im Saal des ehemaligen Gasthofs Schäfer der Vorhang lüftete, wurden die Erwartungen sogar übertroffen: Ein perfektes Bühnenbild in Form eines Krankenhauszimmers, ein sehr gut eingespieltes Schauspielerteam, das für viele witzige Gags sorgte. Nicht zu vergessen die Rolle des Patienten, der aufgrund seines Gedächtnisschwunds nach jedem Erwachen eine andere Person darstellte. Ob Heinz Rühmann, Hans Albers, Franz Beckenbauer, Walter Scheel und Angela Merkel, um nur einige zu nennen. Zum Schluss als Winnetou löste er auch noch die im Stück entstandenen Verwicklungen zu aller Zufriedenheit auf. Eine rundum gelungene Aufführung. Der kräftige Applaus war wirklich verdient, denn die Bewohner des DRK Seniorenzentrums „klagten“ allesamt am nächsten Tag von so viel Lachen über Bauchmuskelkater. Natürlich möchten alle im nächsten Jahr wieder ganz viel Lampenfieber haben, wenn es in Breitscheidt erneut heißt „Vorhang auf“ zum nächsten Stück. (anar) Fotos: Artelt

Beitrag teilen