Amateurtheater Lampenfieber gastiert in Breitscheidt

BREITSCHEIDT – „Dat ganze Drömm on Draan em Sonderzuch der Bahn“ lässt sich im Januar in Breitscheidt erleben. Frei nach „Stress im Champus-Express“ (Bernd Spehling) lässt das Amateurtheater Lampenfieber seine Schauspieler dieses Jahr im fahrenden Zug agieren. Dass viel Lokalkolorit eingearbeitet wurde, versteht sich bei Regisseurin Christa Bitzer von selbst.

Die Handlung im Gasthof Schäfer in Breitscheidt: Ein spektakulärer Überfall auf das Bordbistro im „Champus-Express“, einer privatisierten Zuglinie mit gutsituierten Fahrkästen, bringt Gertrud zum Hyperventilieren. Gertrud, die Jahrzehnte für die Westerwaldbahn tätig war, musste nach deren Privatisierung mit übernommen werden und kommt mit den elitären Fahrgästen und dem ganzen „Drömm on Draan“ des Champus-Expresses nur schwer klar.

Gibt es da doch einen widerspenstigen Radfahrer, einen geschäftstüchtigen Eventmanager und vor allem ein zwielichtiges Pärchen. Die Zugchefin, die Reinigungskraft und der Schaffner haben auch so ihre liebe Not mit diesen Fahrgästen. Nur die Polizei behält den Überblick und bringt alles ins rechte Lot – fast jedenfalls.

Fahrgäste sind: Rudolf Rommel – Ingo Neuhaus; Kati Rommel – Arlett v. Glasow; Radfahrer – Hubert Michel; Eventmanager – Manfred Geldsetzer; Kripobeamter – Mike Haufe; Wachtmeister (a.D.) – Dirk Schöps.

Personal: Zugchefin – Renate Krämer; Gertrud – Anne Preuß; Reinigungskraft – Heike Räder und Schaffner – Ralf Wille. Aufführungen: Es gibt derzeit noch Karten für die Premiere am Freitag, 15. Januar, sowie Freitag/Samstag, 29./30. Januar, jeweils um 19:30 Uhr erhältlich. Auch für die Benefizaufführung am Sonntag, 31. Januar, um 16:00 Uhr gibt es noch Tickets. Vorverkauf: Buchhandlung Kuklik in Hamm; Blumenhaus Pattberg in Oppertsau; Gaststätte Schäfer in Breitscheidt von 09:00 bis 14:00 Uhr und Modehaus Dörner in Altenkirchen.

Beitrag teilen