Altenkirchener Weihnachtsbäume im Mainzer Landtag
ALTENKIRCHEN/MAINZ – Landkreis Altenkirchen schmückt Landtag und Abgeordnetenhaus weihnachtlich –
Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit stellte der Landkreis Altenkirchen im Foyer des Landtages und im Treppenhaus des Abgeordnetenhaus jeweils einen Tannenbaum auf. Die beiden weihnachtlich geschmückten Tannen, Gewächse aus dem Westerwälder Staatswald und in liebevoller Arbeit von den Landfrauen geschmückt, erstrahlen, erleuchten für die Weihnachtszeit die politische Szene im baulichen Bereich. Die offizielle Übergabe der Weihnachtsbäume gestaltete sich im Landtag im festlichen Rahmen. Die Altenkirchener waren mit einem Bus angereist. Landrat Michael Lieber, Kreistagsmitglieder, Verwaltung, Landfrauen und das Akkordeonorchester der Kreismusikschule unter der Leitung von Michael Wagner. Die Landfrauen hatten ihrer Kreativität bei der Gestaltung der beiden Weihnachtsbäume, die bereits einige Tage zuvor aufgestellt und gestaltet worden waren, künstlerisch freien Lauf gelassen. Vor der feierlichen Übergabe wurde den Westerwälder Gästen der Landtag, Plenarsaal und Abgeordnetenhaus gezeigt. Das Akkordeonorchester eröffnete musikalisch die Veranstaltung, Landtagspräsident Joachim Mertes und Landrat Lieber fassten das weihnachtliche Geschehen in Worte. Begrüßten und lobten die Aktion der Landfrauen. Diese stellten sich der weihnachtlichen Szene in ihren Westerwälder Trachten dar. Im Vorfeld hatten sie liebevoll vor- und zubereitete Westerwälder Spezialitäten angeboten. Weitere musikalische Darbietungen des Akkordeonorchesters der Kreismusikschule Altenkirchen, gemeinsame Fototermine und ein gemeinsames Mittagessen rundeten die Übergabe ab und beendeten sie. (wwa) Fotos: Wachow