Altenkirchener Stadtfest zeigt sich von der sonnigen Seite

AK Baggerbiss 3985ALTENKIRCHEN – Altenkirchener Stadtfest erfreut sich strahlenden Sonnenwetters und tausender Besucher – AK Andrea Berg Show 4314Zwei Tage strahlendes Sonnenwetter und ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot lockte tausende von Gäste in die Kreisstadt. Den Startschuss gab bereits am Freitag die eingebundene Kirmes auf dem Mühlenplatz. Den offiziellen Start zum Stadtfest legte Bürgermeister Heijo Höfer mit einem perfekten Fassanstich hin. Der Samstagnachmittag gestaltete sich bereits als sehr vielversprechend. Kölner Straße, Quengel, Mühlenplatz, Marktplatz, Schlossplatz und Wilhelmstraße warteten mit einer Fülle von Aktionen auf. An beiden Tagen rollten die Besuchermassen durch die Kreisstadt. In der Kölner Straße präsentierten sich die Autohäuser der Kreisstadt mit Auto Adorf, Autohaus Hottgenroth-Farrenberg, Autohaus Ehlegen, Automobile Hakvoort, Autohaus Sturm und Autohaus Bald. Zu beiden Seiten der Kölner Straße waren die neusten Modelle aufgereiht.

Mittelpunkt am Sonntagnachmittag war der Schlossplatz mit der Andrea Berg Show, präsentiert vom Andrea Berg Double „Maria Thalbach“. Sie begeisterte das Altenkirchener Publikum weit über zweieinhalb Stunden. Wenn es nach den Wünschen der Besucher gegangen wäre, hätte Maria den Nachmittag noch weiterhin füllen können. Doch im Anschluss war die Modenschau mit sieben Modehäusern angekündigt, inbegriffen der Darbietungen der Showtanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen. Über zwei Stunden präsentierten Herrenmode Iserlohe, Sporthaus Hammer, Modehaus Koch, Mad Mod, Chill Moden, My Fashion aglaia und Rock´n Hose die Modetrends für Frühjahr und Sommer 2016. Am Vormittag des Sonntag lockte auf dem Marktplatz das Bürgerfrühstück von 11:00 bis 13:00 Uhr. Im Rahmen dieses Angebotes vollzog Bürgermeister Heijo Höfer gemeinsam mit der Vorsitzenden des Aktionskreises und der durchführenden Baufirma den „Baggerbiss“. Das war der Startschuss für den Beginn des Umbaus der Altenkirchener Fußgängerzone. Mit ihr wurde am Montagmorgen am unteren Brunnen begonnen.

Während am Kreuzungspunkt Quengel, Wilhelmstrasse Feuerwehr und Polizei sich präsentierten gab es im Beginn der Kumpstrasse die Möglichkeit für „Mutige“ sich aus schwindelnder Höhe, gesichtert an einem Fangseil, in die Tiefe zu stürzen. Bereits am Samstag hatte das Jugendblasorchester Mehrbachtal auf dem Schlossplatz den Reigen musikalischer und kultureller Aktion eröffnet. Es folgten am Samstag Free Baears mit Rock´n Roll und Country Musik. Pamoja präsentierte am Spätnachmittag das Musical „Mopaya“. In den Abendstunden setzte sich die musikalische Unterhaltung mit mit der Show & Partyband Limited Edition, der Fabulous Booze Brothers fort. Den Sonntag eröffnete die Big Band Bad Marienberg. Am Nachmittag setzte die Pur Pur Coverband das Programm fort. Das Bürgerfrühstück begleitete die Dixiland Jazzband „Powerkraut“. (wwa) Fotos: Wachow

 

Beitrag teilen