Altenkirchener Schützen schiessen auf neuen Vogelstand
ALTENKIRCHEN – Neuer Vogelstand der Altenkirchener Schützengesellschaft – In weitgehender Eigenleistung wurde der Vogelstand, nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben, pünktlich zum Schützenfest fertiggestellt und von einem Sachverständigen für Schießstände begutachtet und abgenommen.
Hierzu wurden, auch durch Unterstützung ortsansässiger Firmen, 12 Tonnen Beton und ca. 300 Kilo Winkeleisen für das Fundament und circa 1.500 Kilo Stahl verarbeitet. Der Stahlmast ist zehn Meter hoch und mit einem Lift wird der Kugelfang auf eine Schusshöhe von 8,5 Meter befördert. Geschossen wird von einer feststehenden Lafette, in einem Winkel von 83 Grad auf einen 56,6 Meter entfernten Vogel, der sich in einem mannshohen Innenraum von 180 cm X 180 cm befindet.
Der Kugelfang besteht aus 5 cm starken Holzbrettern hinter denen sich eine Schicht mit 15 cm gepressten Textilien befindet und endet letztendlich mit einer 10 mm dicken Stahlplatte. Weitere Sicherheit bildet die Justierung der Gewehre mit einem Adapters, so dass sich das Geschoss weder den jeweiligen Außenseiten annähern, noch den Vogelkasten verlassen kann. Dieser Hightech kommt Vogelstand auch als Eye-Catcher daher und bietet beste Voraussetzungen für ein gelungenes Vogelschießen am Schützenfestmontag.