Altenkirchener Prunksitzung am 26. Februar

Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wieder die Regentschaft in der Kreisstadt. Seine Tollität Prinz Dennis I. mit seinem Prinzenteam lädt alle Närrinnen uns Narren aus Nah und Fern zur traditionellen Prunksitzung in „Die lachende Stadthalle“ ein. Samstag, 26. Februar, ab 18.11 Uhr heißt es Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung. Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der KG Altenkirchen haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt.
Mit dabei sind in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth, sowie aus dem Kölner Karneval die Musikgruppe „De Hännes“,
ferner hat sich ein Männerballett der Spitzenklasse, die „Schöneberger Bordstein-Schwalben“, mit einen Showtanz angesagt. 2 X 11 Jahre auf der Bühne des Kölner Karnevals stehen „Der Bauer und der Wiener“- echt wie das Leben. Ein echter Bauer und ein geborener Wiener sorgen auf den karnevalistischen Bühnen für Furore. Beide sind Mitglieder der berühmten Muuzemändelchen Köln und der Vereinigung Bonner Karnevalisten. Auch sie werden in Altenkirchen für Stimmung sorgen. Bekannt durch viele Fernsehauftritte wird der Clown Rudi mit Comedy und Akrobatik das närrische Publikum verzaubern. Ferner wirken die Freunde der KG Morsbach, der HC Erbachtal
sowie das Jugend und Damen-Tanzcorps der KG Altenkirchen mit. Letztere waren Teilnehmer der deutschen Meisterschaft im Showtanz und erreichten den dritten Platz.
Begeistern wird das Tanzpaar Denise Schneider und Philipp Krämer, das Prinzenmariechen Nadine Steil und das Funkenmariechen Alina Tochenhagen
sowie das Kindermariechen Leoni Witt. Der krönende Abschluss wird von den Siegheulern aus Scheuerfeld mit „Gugge Musik und kölsche Tön“ von 30 Musikern in prachtvollen Gewändern dargeboten. Weiteren wirken der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die bekannte Dancing Band „SUNSHINE“, die im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen, mit. Eintrittskarten können ab sofort bei Jochen Kolb Telefon 02682 / 4579 oder bei Wolfgang Falkenhahn Telefon 02681/ 6985 vorbestellt werden. (khf/wwa) Fotos: ReWa