Altenkirchener LandFrauen auf der Grünen Woche in Berlin
BERLIN – Zu Besuch bei „Frau Antje“ in Berlin – Altenkirchener LandFrauen auf der Grünen Woche in Berlin – Unter der Leitung von Anke Enders-Eitelberg fuhr die Reisegruppe von 39 Personen des LandFrauenverbandes Kreis Altenkirchen nach Berlin. Auf dem Programm stand der Besuch der weltgrößten Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau, die Internationale Grüne Woche. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung im ICC Berlin. Das Partnerland Holland, Ausrichter der Eröffnungsveranstaltung, zeigte ein überraschendes Bühnenprogramm mit alten und neuen, typisch niederländischen Elementen. „Frau Antje“ führte die rund 4.000 Gäste durch den Abend. Unter dem Motto „Qualität wächst in Holland“ verband das Partnerland in diesem Jahr wertvolle Tradition mit bereichernder Moderne. Der anschließende Empfang mit einer Vielfalt an köstlichen niederländischen Spezialitäten beeindruckte nicht nur die jüngsten Teilnehmerinnen der Fahrt, die Frau Antje dann auch persönlich kennenlernen durften. Die Vielfalt der Grünen Woche ist immer wieder ein Erlebnis. Da waren sich Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen einig. Um alle Stände der 1.630 Aussteller in 26 Hallen zu besuchen wurden ungefähr acht Kilometer bewältigt. Die Teilnehmer hatten auch Gelegenheit Berlin kennen zu lernen. Bei einer individuellen Stadtrundfahrt entlang der Berliner Mauer zeigte die Stadtführerin der Gruppe die bedeutenden Plätze des ehemals zweigeteilten Berlins. Den Abschluss bildete ein abendlicher Besuch des Bundestages mit anschließender Besichtigung der Kuppel. Berlin präsentierte sich bei eisigen Temperaturen und klaren Himmel und bot ein faszinierendes Bild. Mit vielen Eindrücken und Informationen trat so die Gruppe die Rückreise an.
Frau Antje mit den beiden jüngsten Reiseteilnehmerinnen Jamila Eschemann und Pauline Eitelberg