Altenkirchener Kutschenparade lockt Tausende

Kutschen 6646ALTENKIRCHEN – Kutschenparade zur 700 Jahrfeier der Kreisstadt lockt hunderte von Besuchern nach Altenkirchen – Kutschen 6633Die Kutschenparade, eine Veranstaltung des Arbeitskreises für Heimatkunde und Brauchtumspflege, fand bisher im in der Gemeinde Helmenzen statt, gehörte da immer wieder zum beliebten Veranstaltungsbild und war Magnet für zahlreiche Besucher. Aus Anlass des 700jährigen Stadtjubiläums fand diese beliebte Veranstaltung in der Kreisstadt statt. Die Kutschenbesitzer und Fahrer fanden sich in der Mittagszeit auf dem Festplatz Weyerdamm ein und zogen von dort ab 14:30 Uhr über die Quengelstrasse, kreuzten die Bundesstraße und zogen in die Wilhelmstrasse, durch die Fußgänger zum Schlossplatz.

Das Wetter hielt sich, der Regen blieb aus und auch die Sonne ließ sich nicht blicken. Ein optimales Wetter für die zwölf Kutschen und ihre Pferde. Auch die Besucher hielten die Konstellation für optimal und bevölkerten die Straßenränder an den die Kutschenparade entlang führte. Nicht vermutete Menschenmengen applaudierten den herausgeputzten Kutschen, den Prachtvollen Pferden und ihren Kutschern. Die ersten Besucher hatten sich bereits auf dem Weyerdamm einen Platz in den kutschen gesichert und genossen die Fahrt durch die Menschenmenge. Auf dem Schlossplatz machte die kleine Kolonne kurz Pause bevor sie, besetzt mit neuen Passagieren eine kleine Runde durch die Innenstadt fuhren. Besonders die Kinder und hier die jungen Damen waren von den Vierbeinern sehr angetan. Die Streicheleinheiten, die die Pferde über sich ergehen lassen mussten, wollten nicht enden. Die freiwilligen Spenden für die einmalige Kutschenfahrt kommen der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugute. Die Ortsgemeinde Oberwambach schließlich sorgte dafür das kein Besucher hungern oder dürsten musste. (wwa) Fotos: Wachow/ Rewa

 

Beitrag teilen