Altenkirchener Bogenschützen sind jetzt in Mammelzen zu Hause

Zur Vertragsunterzeichnung fanden sich die Beteiligten Parteien im Dorfgemeinschaftshaus in Mammelzen ein. Bruno Wahl, Vorsitzender der Altenkirchener Bogenschützen, begrüßte zum offiziellen Termin der Unterschreibung des Pachtvertrages den Waldinteressenten Lothar Idelberger, Bürgermeister Dieter Rütscher, 1. Beigeordneter Stefan Schmidt, 2. Beigeordneter Friedhelm Rütscher und Mitglieder des Bogenschützen Vorstandes. Zuvor hatte Lothar Idelberger die Vertragspartner im Dorfgemeinschaftshaus willkommen geheißen.


Zu den Vertragsunterzeichner gehören:
Bruno Wahl 1. Vorsitzender Altenkirchener Bogenschützen,
Ulrike Koini 2. Vorsitzende Altenkirchener Bogenschützen,
Lothar Idelberger 1. Vorsitzender Waldinteressenten Mammelzen,
Reinhard Krämer 2. Vorsitzender Waldinteressenten Mammelzen,
Jürgen Idelberger Beisitzer der Waldinteressenten Mammelzen.
Doch die Arbeit ist mit der Vertragsunterzeichnung noch nicht zu Ende. Es folgten und folgen Gespräche mit Behörden wegen des Bauantrages, mit der Kreisverwaltung wegen den Umweltauflagen, mit dem Bürgermeister. Angebote von Firmen wurden wegen der geplanten baulichen Maßnahmen eingeholt. Die Aufstellung eines Budgetplanes und ein Kostenrahmen wurden bewerkstelligt. Aufwendige Anträge zur Beantragung von Zuschüssen, die noch laufen und auch weiter beantragt werden müssen, folgten. Die Arbeit höre mit der Vertragsunterzeichnung nicht auf, sondern sie fange erst an. Im April wird die Freiluftsaison in Mammelzen Bogenschießen eröffnet.
Dazu gehören Austragungen von Turnieren, Veranstaltungen an denen auch die Bevölkerung teilnehmen kann. Bruno Wahl dankte nochmals den Waldinteressenten Lothar Idelberger, Reinhard Krämer und Jürgen Idelberger, Ortsbürgermeister Dieter Rütscher, dem 1.Beigeordneten Stefan Schmidt für die bis jetzt geleistete Arbeit und Unterstützung. Einem neuen Verein im Ort sei die Chance gegeben, sich zu entfalten und zu entwickeln. Was vor 27 Jahren in Michelbach begann, endet nun auf dem Sportplatz im Mammelzen. (wwa) Fotos: Wachow