Altenkirchener Bogenschützen organisierten die Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen des RSB

ALTENKIRCHEN – Viel Lob für Organisation der Landesmeisterschaften –

Die Altenkirchener Bogenschützen organisierten die Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen des RSB. Im Wald von Stein Wingert wurde ein Parcours in Kleeblattform aufgebaut. Das schwierige Gelände verlangte von den Schützen zusätzlich noch ein großes Potenzial an Kondition und Konzentration ab. Viel Arbeit hatten sich die Bogenschützen um Bruno Wahl und Ulrike Koini gemacht, um den Schützen einen hochwertigen Parcours zu bieten. Von den angereisten Kamprichtern, war der Parcours als schwer eingestuft worden. Das Wetter, das sich nicht immer von der besten Seite zeigte, erschwerte noch das Gehen im Gelände. So waren auch während des Aufbaues an vielen Stellen im Wald zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden. Wie immer wurden die Schützen währen des Wettkampfes bestens versorgt. Wegen des ungünstigen Termins, nahmen weniger Bogenschützen teil als gewohnt. Doch auch die geringere Zahl hatte keinen Einfluss auf das gute Abschneiden der Altenkirchener Bogenschützen. In der Stilart Blankbogen Frauen wurde der 2.Platz von Nadine Salzmann, der 3.Platz von Jutta Eichelhard, der 5.Platz von Irmgard Deutsch-Höfer und der 6.Platz von Katharina Jansen belegt. Hier lag das Feld sehr eng zusammen, denn zwischen den ersten fünf Plätzen lagen nur zehn Ringe. Bei den Blankbogen Jugend belegte Milan Breitenstein einen guten 4.Platz und Lukas Reinhard einen 5.Platz. In der Compoundklasse belegte Stefan Becker einen 3.Platz. Thomas Limbrunner holte sich einen 3. Platz in der Langbogenklasse. Alle Ergebnisse auf der Webseite: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert