Altenkirchener Bogenschützen mit neuen Schießleitern

ALTENKIRCHEN – Neue Schießleiter der Bogenschützen –

Die Altenkirchener Bogenschützen begrüßen  in ihren Reihen vier neue, lizenzierte Schießleiter. Christian Grawe, Rudolph Weiß, Ernst Schall und Thomas Limbrunner haben ihre Freizeit geopfert um an einem Lehrgang des Rheinischen Schützenbundes in Leichlingen teilzunehmen. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund, der Nachweis einer Erste Hilfe Ausbildung von mindestens acht Doppelstunden. Während es Lehrganges werden Kenntnisse über die Sportordnung des DSB, das Versicherungswesen die Sportorganisation sowie über die Verbandsstrukturen gelehrt. Um die Lizenz des Schießleiters zu erlangen, wird am Ende des Lehrganges eine Prüfung abgelegt. Die Schießleiterlizenz ist außerdem ein Grundlehrgang für alle weiteren Ausbildungen im Rheinischen Schützenbund. Diese neuen Schießleiter werden an den auszutragenden Wettkämpfen, während des Trainings der Bogenschützen sowie auf weiteren Veranstaltungen ihr Können unter Beweis stellen. Sie werden auch die anderen neun Schießleiter der Altenkirchener Bogenschützen sowie die Kampfrichter unterstützen. Den ersten Einsatz hatten sie schon bei den organisierten Kreismeisterschaften der Altenkirchener Bogenschützen des Bezirks 13. Der nächste Einsatz werden die Bezirksmeisterschaften in der Großsporthalle in Altenkirchen am ersten Sonntag im Dezember sein, den die Altenkirchener Bogenschützen ebenfalls organisieren. Besucher sind bei den Wettkämpfen gerne gesehen. So haben sie die Möglichkeit um mal in den Bogensport rein zu schnuppern.

alt 

Die neuen Schießleiter der Altenkirchener Bogenschützen (v.l.) Thomas Limbrunner, Ernst Schall, Christian Grawe, Rudolph Weiß

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert