ALTENKIRCHEN – zu Lachen gibt es immer im Haus Felsenkeller. Am 7. Septembar in Form des Lach-Yoga
ALTENKIRCHEN – zu Lachen gibt es immer im Haus Felsenkeller. Am 7. Septembar in Form des Lach-Yoga
Lebenslust mit Lach Yoga entwickeln – so lautet das Motto des Workshops. Lachen ist ein hervorragende Stressprophylaxe und noch dazu ein universales emotionales Ausdrucksverhalten, das sehr schnell Gemeinsamkeit stiftet. Es vermittelt Leichtigkeit, Energie und geteilte Lebensfreude. Aber was, wenn es nichts zu lachen gibt?
Dann kann man für sich selbst für Lebenslust und Lebensfreude sorgen, wenn man diesen Workshop besucht hat. In einfach zu erlernenden Übungen geht es um einen achtsamen Umgang mit sich selbst und um Möglichkeiten, Humor und Lachen im Alltag einen größeren Raum zu geben. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mithilfe von Lach Yoga Techniken und verschiedenen Übungen aus Atemtherapie und Kinesiologie Freude im Alltag entdecken. Auf diese Weise entsteht eine Gruppendynamik, welche lebenslustige Energie aufkommen lässt und somit ein einzigartiges Training für Körper, Seele und Geist ermöglicht. Lach Yoga hat einen nachgewiesenen, positiven Effekt auf die physische und psychische Gesundheit. Denn durch das Lachen werden z.B. die Produktion entzündungshemmender Hormone angeregt und gleichzeitig Stresshormone abgebaut. Der Begründer des Lach Yoga, Madan Kataria, sagt: »Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind – wir sind glücklich, weil wir lachen!«
Auch wenn es anfangs vielleicht gekünstelt erscheinen mag – es wirkt. Wer sich also dabei erwischt, zu wenig im Alltag zu lachen, kann dabei sein und sich eine Portion Glück bei diesem mehrstündigen Schnupperworkshop abholen. Am Samstag, den 7. September, von 13 bis 16 Uhr ist das gegen die Gebühr von 38 € möglich. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. Foto: Archiv BK