ALTENKIRCHEN – Wandertag des Hospizvereins Altenkirchen führte ins Windecker Ländchen.

ALTENKIRCHEN – Wandertag des Hospizvereins Altenkirchen führte ins Windecker Ländchen.

Wanderfreudige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Koordinationskräfte des Hospizvereins Altenkirchen trafen sich zum traditionellen Wandertag. Ziel der diesjährigen Tour war das idyllische Windecker Ländchen, eine reizvolle Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Ausblicken.

Start und Zielpunkt war die historische Grube Silberhardt in Öttershagen. Von dort führte ein Weg auf dem Kohlberg, vorbei an einer Alpaka-Ranch, wobei sich die Alpakas leider nicht blicken ließen. Trotz des bewölkten Himmels und leichten Nieselregens herrschten ideale Bedingungen zum Wandern – die sommerliche Hitze war gut auszuhalten, und die Stimmung unter den Teilnehmenden war durchweg heiter.

Der Abschluss fand bei einem gemütlichen Beisammensein im Hofcafé auf dem Pferdehof Fröhling in Windeck-Hurst statt. Bei leckerem Essen, kühlen Getränken und guter Gesellschaft zeigte sich schließlich auch die Sonne wieder und rundete den gelungenen Tag perfekt ab.

Der Wandertag bot nicht nur Gelegenheit zur Bewegung in der Natur, sondern auch Raum für Austausch, Begegnung und Gemeinschaft. Für den Hospizverein ist dieser Ausflug ein wichtiger Bestandteil der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der engagierten Arbeit seiner Ehrenamtlichen – eine kleine Auszeit, die den großen Einsatz würdigt.

Wenn auch Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit und unserem Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.: 02681-9837513. Foto: Janka Bläcker-Strauch

Beitrag teilen