ALTENKIRCHEN – Vortrag: alte Gemüsesorten kennenlernen, selbst vermehren und kunterbunte Sämereien-Tauschbörse

ALTENKIRCHEN – Vortrag: alte Gemüsesorten kennenlernen, selbst vermehren und kunterbunte Sämereien-Tauschbörse

Saatgut selbst vermehren ist bei alten Gemüsesorten, die man kaum noch bekommt, von großer Bedeutung. Gärtnerin Peggy Himml vermehrt selbst über 100 Blumen- und Gemüsesorten. Sie verrät heute Tipps und Tricks, wie die Herstellung von eigenem Saatgut gelingt und stellt einige fast vergessene Gemüsesorten vor. Vortragsbeginn gegen 19:30 Uhr. Lassen Sie sich begeistern vom eigenen Gemüseanbau, und bringen Sie gern ihre Erfahrungen zum Gärtnern, zu alten Gemüsesorten und zum selber Saatgutvermehren mit ein! Vorher, ab 18:30 Uhr und danach Abgabe von Tomatensamen und generelle Sämereien-Tauschbörse, auch gegen Spende. Jetzt ist die beste Zeit, Tomaten und Co. selbst anzuziehen. Freitag, 14. März, ab 18:30 Uhr. Bitte eigene Sämereien von Gemüse und Blumen + kleine Tütchen, auch gern Beerenstrauch-Stecklinge mitbringen. Regionalladen UNIKUM, 57610 Altenkirchen, Bahnhofstr. 26. Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V., AK. Kontakt: Tel. 02681/9842767 www.unikum-regionalladen.de

Beitrag teilen