ALTENKIRCHEN – Viele kleine Naturtalente beim 3. Spiel- und Mitmachfest in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Viele kleine Naturtalente beim 3. Spiel- und Mitmachfest in Altenkirchen

Im Parc de Tarbes in Altenkirchen fand das 3. Spiel- und Mitmachfest statt. Neben zahlreichen Informations- und Aktionsständen vieler ansässiger Vereine waren auch die Altenkirchener Schützengesellschaft wieder mit einem Stand am Festplatz vertreten.

Nach anfänglichen Bedenken aufgrund der unbeständigen Wetterlage der Vortage hatte man Glück und die Sonne kam wie gerufen pünktlich zum Festbeginn heraus. Zahlreiche Familien besuchten das Spiel- und Mitmachfest und füllten an den verschiedenen Stationen ihre Stempelkarten. Das Team vor Ort, bestehend aus Stefanie Börgerding, Nina Dorkowski, Leah Vissa, Kim Adelmann und Louisa John konnte viele gute Gespräche rund um den Schießsport und den Verein führen. Das Interesse war groß.

Kinder und Eltern gleichermaßen konnten beim Lichtpunktschießen mit dem Gewehr und der Pistole in den Schießsport hinein schnuppern. Hierbei taten sich echte Naturtalente auf, die die Standaufsichten staunen ließen. Mit sechs Jahren das erste Mal ein Gewehr in der Hand und es dauerte keine fünf Schuss, da vielen die ersten 8, 9 und sogar 10 Ringe – erst mal den Bogen raus, ging es so weiter! Man spürte den Ehrgeiz, sich bei jedem weiteren Schuss verbessern zu wollen.

Zeitweise war der Andrang so hoch, dass die Familien erst zu anderen Stationen geschickt werden mussten oder die Ausweich-Spielfläche mit Saugnapf-Armbrustschießen und Ball-Zielwerfen die Wartezeit zum Überbrücken genutzt wurde. Auch diese Spielmöglichkeit, die sich rund um das Thema Zielen und Anvisieren drehte, war sehr beliebt.

Die Schützengesellschaft hat sich sehr über die positive Resonanz und das große Interesse vieler Kinder und Eltern gefreut. Sie würde sich sehr freuen den einen oder die andere demnächst bei Jugendtraining donnerstags ab 18.00 Uhr im Altenkirchener Schützenhaus begrüßen zu dürfen. Eltern und Interessierte sind selbstverständlich auch herzlich willkommen! Louisa John

Beitrag teilen