ALTENKIRCHEN – Tradition beim Weihnachtsmarkt Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Tradition beim Weihnachtsmarkt Altenkirchen – Die Westerwald Bank lud zum Empfang – Weihnachtsmarkt in Altenkirchen – das heißt seit vielen Jahren auch: Volles Haus bei der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle am Schlossplatz. Rund 400 Gäste konnte die Bank zum Empfang am Freitagabend begrüßen, die musikalisch vom Trio „Jazzkrönung“ unterhalten wurden.
Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach nahm den Start in die Vorweihnachtszeit zum Anlass für einen Rückblick auf 2019, er streifte politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Stichworte waren die Europa- und Kommunalwahlen im Mai, „Fridays for Future“ und Greta Thunberg, enorme Waldschäden in der Region, die Proteste der Landwirtschaft, das Dauerthema Brexit und seine Folgen. Die Herausforderungen für die Westerwald Bank waren und sind weiterhin Digitalisierung, Demografie, Regulatorik, niedrigste Zinsen und verändertes Kundenverhalten. Dass das regionale Engagement der Bank Auftrag und Verpflichtung ist, machte Kölbach auch am Mitwirken beim Weihnachtsmarkt fest. Einmal mehr unterstützt sie eine Theateraufführung in der evangelischen Bücherei: Dort führt das Figurentheater Alpenrod von Petra Schuff am Sonntag, dem 1. Dezember, um 15 Uhr die Aufführung „Ritter Rost feiert Weihnachten“ auf.
Wie Kölbach würdigten auch Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt und Aktionskreisvorsitzende Katja Lang das Engagement der vielen am Weihnachtsmarkt der Kreisstadt Beteiligten. Viele fleißige Helfer hätten sich über Monate für diesen Markt ehrenamtlich engagiert, der durch das Miteinander der Akteure immer wieder ein Erfolg sei.
Den Rahmen von rund 400 Besuchern nutzte Stadtbürgermeister Gibhardt, um die erneute Auszeichnung als eine von bundesweit 630 Fairtrade-Städten zu würdigen. Vor vier Jahren erhielt die Stadt Altenkirchen vom gemeinnützigen Verein TransFair e.V. erstmals diese Auszeichnung. Das Engagement in Fairtrade-Towns ist vielfältig: In Altenkirchen gehören das alljährliche faire Frühstück auf dem Stadtfest, der digitale faire Einkaufsführer auf der städtischen Website, die Teilnahme an der Fairen Woche und zahlreiche Informationsveranstaltungen dazu. Fotos: Katharina Nix/Westerwald Bank
Foto: Gute Laune zum Weihnachtsmarkt bei (v.l.) Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt, Westerwald-Bank-Vorstand Markus Kurtseifer, Katja Lang vom Aktionskreis, Landrat Dr. Peter Enders und den Bankvorständen Dr. Ralf Kölbach und Wilhelm Höser.