ALTENKIRCHEN – Stadtführung „Jüdisches Leben in Altenkirchen“
ALTENKIRCHEN – Stadtführung „Jüdisches Leben in Altenkirchen“
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Samstag, 23. März 2024, um 14.30 Uhr eine Stadtführung mit Doris Enders statt.
Ab 1684 gibt es nachweislich jüdisches Leben in Altenkirchen; 1884 wird eine Synagoge errichtet, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wird. Heute erinnern Gedenkstätten sowie 75 Stolpersteine an das Jahrhunderte währende jüdische Leben in Altenkirchen.
Start der Stadtführung ist auf der Frankfurter Str. 11 (Standort der ehemaligen Synagoge) in 57610 Altenkirchen. Der Rundgang dauert rund eineinhalb Stunden, die Teilnahme ist kostenlos.
Infos und Anmeldung bei Christa Abts (Caritasverband Rhein-Sieg) unter 02681-8789210 oder christa.abts@caritas-rheinsieg.de