ALTENKIRCHEN – Neuer Workshop im Haus Felsenkeller – Sexualisierte Gewalt – Wo fängt sie an und wie schütze ich mich?
ALTENKIRCHEN – Neuer Workshop im Haus Felsenkeller – Sexualisierte Gewalt – Wo fängt sie an und wie schütze ich mich?
Bei diesem Intensiv-Workshop, der sich ausschließlich an Frauen (ab 16 Jahren) richtet, wird in einem geschützten Rahmen das schwierige Thema „Sexualisierte Gewalt“ mit verschiedenen Methoden und Blickwinkeln bearbeitet – sehr wichtig für junge Frauen.
Zunächst wird die Diplom-Sozialpädagogin Claudia Wienand in einem ca. eineinhalbstündigen Theorieteil über Formen und mögliche Folgen sexualisierter Gewalterfahrungen informieren. Zudem wird die Sensibilisierung für die Gefühle und Handlungsweisen der Betroffenen thematisiert und praxisbezogen anhand von Fallbeispielen besprochen.
Im Anschluss findet eine Pause statt, in der sich die Teilnehmerinnen und Referentinnen über ihre eigenen Erfahrungen austauschen können.
Danach wird im praktischen Teil von Alina Berg (Ausbilderin in Wing Tsun; Referentin für Selbstverteidigung) ein erster Einblick in die Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt. Denn auch wenn es glücklicherweise im Leben nicht allzu oft zu Situationen kommt, in denen körperliche Verteidigung nötig wird, sollten Mädchen und Frauen für diese Fälle gewappnet sein. Daher erlernen die Teilnehmenden an diesem Nachmittag auch erste einfache Techniken, um körperlichen Widerstand leisten zu können.
Um die Veranstaltung in einem geschützten Rahmen stattfinden zu lassen, ist die Teilnehmerinnenzahl begrenzt und eine vorherige Anmeldung notwendig. In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz ist es möglich, dieses Angebot für einen Kostenbeitrag von 15 € durchzuführen. Am Sonntag, den 21.09., geht es 14 bis 18 Uhr intensiv zu Werke.
Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. Foto: Polizei