ALTENKIRCHEN – Kinderschutzbund Altenkirchen begrüßt neue wellcome Ehrenamtliche
ALTENKIRCHEN – Kinderschutzbund Altenkirchen begrüßt neue wellcome Ehrenamtliche
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Wenn Familien mit Neugeborenen keine Hilfe von Familie und Freunden haben, um den Baby-Stress zu bewältigen, bekommen sie Unterstützung von wellcome. wellcome schließt damit eine Lücke, die durch den demographischen Wandel und die erhöhte Mobilität junger Familien aufgetreten ist.
Die Geburt eines Babys ist nicht nur ein freudiges Ereignis, sondern auch eine Herausforderung. Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Wie ein guter Engel kommt die ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterin der Familie für einige Monate zu Hilfe. Sie betreuen das Neugeborene, spielen mit den Geschwisterkindern, stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören auch einfach mal nur zu.
Die wellcome-Ehrenamtlichen bewirken, dass erschöpfte Eltern entlastet werden und sich erholen können. Sie fördern damit eine positive Eltern-Kind-Beziehung und die Freude am Baby.
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein kreisweites Angebot des Kinderschutzbundes Altenkirchen im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen. wellcome verbindet ehrenamtliches Engagement mit professioneller Koordination durch eine pädagogische Fachkraft, die den Kontakt zu den Familien herstellt und den Erfahrungsaustausch und die Begleitung der Ehrenamtlichen unterstützt. Sie wünschen Unterstützung durch wellcome? Melden Sie sich unter Tel. 0176 874 853 64 oder per E-Mail an altenkirchen@wellcome-online.de.
Foto: Renata Eicker, wellcome Teamkoordinatorin, (Bildmitte) mit neuen wellcome Ehrenamtlichen